>Info zum Stichwort Glühbirne | >diskutieren | >Permalink 
fabe schrieb am 27.2. 2004 um 15:01:11 Uhr über

Glühbirne

"Die fünf größten Ungereimtheiten der Rechtschreibreform


1.) »Jürgen« zwar weiterhin mit »ü«, »Glyhbirne« jetzt aber mit »y«. Wo bleibt die Konsequenz?

2.) »Deutschland« an geraden Tagen, »Däutschland« an ungeraden. Wer soll da noch durchblicken?

3.) Statt »Rock'n'Roll« nun »Roque'n' Roll«?!? Wer bestimmt hier eigentlich? Johnny Hallyday?

4.) Wie macht der Hund? »Wao-Wao«?!? Das erklären Sie unserem Lumpi mal besser selbst, meine Herren!

5.) »Schaumbaad«! »Schaamhar«!! »Schammpuu«!!! - Unsere Diagonse steht jedenfalls fest: zu heiß ... - »gebadet«!"

(gut geklaut ist besser als schlecht geschrieben...)


   User-Bewertung: +1
Was ist das Gegenteil von »Glühbirne«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Glühbirne«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Glühbirne« | Hilfe | Startseite 
0.0134 (0.0106, 0.0012) sek. –– 871135611