Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Amenokal«
anoubi schrieb am 3.6. 2006 um 19:06:20 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Kontext der ein Wort umgebende Zusammenhang, Text,; aus lat. contextus »Verknüpfung«, zu contexere »zusammenweben, zusammenflechten«, aus con- »zusammen« und texere »weben, flechten, anfertigen, bilden«, zu TEXTilien
»Knaurs Herkunftswörterbuch« 1982
Amenokal
In der Sprache der Tuareg »Ältester«, hier sinngemäß:
»Ältester«; ins Schach Gestellter; auch Gesandter oder Delegierter; auch Bevollmächtigter; auch Kleinstadt- oder Großstadthäuptling; auch zentrale Kommunikationsfigur einer Gruppendynamik.
Was für eine - genaue - Bedeutung das Wort hat, erkennst du nur im Kontext.
anoubi schrieb am 5.6. 2006 um 01:00:35 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Viola Roggenkamp: »Immer kämpfen und so. Das muß ich nicht haben.«
Irgendwann in der »Zeit«
Genauere Quellenbezeichung wird bei nachlassender Unordnung nachgeliefert, falls gewünscht
Informationszentrum Ingos Burg
anoubi schrieb am 7.6. 2006 um 23:05:52 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wenn ich nicht für mich bin, wer ist dann für mich?
Wenn ich nur für mich bin, was bin ich dann?
Wenn nicht jetzt - wann?
Talmud
Einige zufällige Stichwörter |
Dietlind
Erstellt am 23.6. 2002 um 19:48:34 Uhr von Jens, enthält 7 Texte
ViBrAtIoNeN
Erstellt am 23.1. 2001 um 09:35:25 Uhr von Man, enthält 14 Texte
Zoode
Erstellt am 8.3. 2006 um 13:46:45 Uhr von gaua, enthält 34 Texte
Coepti
Erstellt am 19.7. 2024 um 22:05:15 Uhr von Mona de Mona, enthält 1 Texte
bewegen
Erstellt am 27.12. 2001 um 00:23:07 Uhr von waldschrott, enthält 28 Texte
|