Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Arbeitsmoral«
mcnep schrieb am 8.2. 2007 um 13:42:13 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Was man tut, sollte man ganz oder gar nicht tun. Dass die Welt so Scheiße aussieht, wie sie es in einigen Schmutzecken nun einmal tut, liegt nicht zuletzt daran, dass jeden Tag Millionen Menschen damit befasst sind, schlechtbezahlt und –qualifiziert einer Arbeit nachzugehen, die sie sich nicht ausgesucht haben und die sie vermutlich auch ohne eine einzige Träne zu vergießen wieder drangeben würden. Aus der Ängstlichkeit, dem Zwang, nicht aussteigen zu können, entsteht eine Atmosphäre aus verlogenem Dilettantismus, was jeder, der im Jahr mit mehr als zehn Handwerkern zu tun hat, leidvoll bestätigen wird.
Die Leiche schrieb am 24.12. 2012 um 17:55:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Durchdrungen von aufrichtigem Pflichtgefühl, feurischem, ja geradezu fanatischem Eifer sowie rast-, ruhe- und rückhaltlosem Einsatz für die große gemeinsame Sache: so sieht ein Vollidiot nun eben mal aus.
Einige zufällige Stichwörter |
Niedrigenergiehäuser
Erstellt am 4.5. 2003 um 01:59:27 Uhr von wuming, enthält 10 Texte
Traummann
Erstellt am 11.9. 2000 um 23:15:30 Uhr von Karla, enthält 56 Texte
Lebensversicherung
Erstellt am 26.10. 2000 um 20:47:45 Uhr von MrLuetzel, enthält 26 Texte
trottoirbeleidiger
Erstellt am 30.1. 2002 um 20:23:56 Uhr von juhrgen, enthält 13 Texte
ThomasHehde
Erstellt am 19.1. 2013 um 19:57:46 Uhr von Christine, enthält 9 Texte
|