Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 518 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.2. 2012 um 20:30:11 Uhr schrieb
Schmidt über Ebenendarstellung
Der neuste Text am 14.3. 2015 um 17:30:50 Uhr schrieb
Schmidt über Ebenendarstellung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 8.2. 2012 um 03:04:18 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Ebenendarstellung

am 14.3. 2015 um 17:30:50 Uhr schrieb
Schmidt über Ebenendarstellung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebenendarstellung«

Schmidt schrieb am 7.2. 2012 um 21:15:01 Uhr zu

Ebenendarstellung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jede Ebene hat eine Dicke. Siehe Papierblatt. Somit haben Erdebenen natürlich viel größere Dicken. Die Grube Teutschenthal ist ein weiteres gutes Beispiel wie auf Kosten von Unordnung Ordnung entsteht. Die gut kristallisierten (also geordneten) Kalisalze werden auf breiter Ebene aus Stollen gebrochen und der industriellen Verwendung zugeführt, verfüllt werden die Gruben dann mit Industrieabfällen wie Klärschlämmen, verseuchten Erden usw. Man hat dann die vormals ordentlichen Stollen mit Unordnung befüllt. Dafür hat man oben auf der Erde ein wenig mehr Ordnung.

Schmidt schrieb am 7.2. 2012 um 20:30:11 Uhr zu

Ebenendarstellung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Zeitpfeil steht senkrecht auf die Ebene, der Schwerkraft entgegengerichtet. Negative Zeitpfeile entstehen demnach beim Untertagebau. Aber wollen wir nicht kleinlich sein. Trotz Entropie entwickeln sich Ordnungsstrukturen höchsten Organisationsgrades weil an anderen Stellen thermodynamisch mehr Unordnung gemacht wird als die Summe der sich entwickelnden Ordnung ist.

Diese anderen Stellen können zum Beispiel Erz und Kohleabbau sein, wir verbrennen die über viele Jahre zustandegekommene Ordnungsstruktur Holz und Kohle zum Eisenschmelzen. Eine Sache ordnet sich, das kostet Energie, diese Energie macht eine andere Sache unordentlicher. Da das All und alleine der Globus so groß sind kann das wunderbar nebeneinander geschehen und in ganz ordentlichen Gebieten wird man nicht die Unordnungen bemerken die in ganz anderen Gebieten herrschen. Ruanda.
Das Vorgehen gegen Oppositionelle wird in keinster Weise akzeptiert.
Radionachrichten heute.

Einige zufällige Stichwörter

Arbeitspsychose
Erstellt am 27.6. 2003 um 09:38:25 Uhr von mark, enthält 15 Texte

aufhören
Erstellt am 13.10. 2000 um 20:53:18 Uhr von blöök!, enthält 37 Texte

Bravmacher
Erstellt am 19.12. 2006 um 15:57:26 Uhr von Bernd, enthält 143 Texte

Rauschgiftvorräte
Erstellt am 29.6. 2004 um 20:07:13 Uhr von Das Gift, enthält 8 Texte

interpassivität
Erstellt am 25.10. 2001 um 23:30:55 Uhr von Zizek, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.