Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (39,13%)
Durchschnittliche Textlänge 136 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,391 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.12. 2001 um 07:29:13 Uhr schrieb
wauz über Erbsensuppe
Der neuste Text am 27.10. 2019 um 16:08:28 Uhr schrieb
Dr. Schmidt über Erbsensuppe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 25.3. 2007 um 09:39:40 Uhr schrieb
Anastasia Nikolajewna Romanowa über Erbsensuppe

am 14.5. 2008 um 10:42:47 Uhr schrieb
DaDa über Erbsensuppe

am 22.1. 2005 um 10:34:16 Uhr schrieb
erbse über Erbsensuppe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erbsensuppe«

wauz schrieb am 16.12. 2001 um 07:29:13 Uhr zu

Erbsensuppe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Erbsensuppe. Ein viel belastetes Wort. Für manche ist nur der Gedanke an Imbiß oder Weihnachtsmarkt verbunden. Für viele Ältere steht Erbsensuppe aber für eine bestimmte Zeit. Die Hungerszeit nach dem Krieg. Erbsensuppe, das reimt sich dann mit Baracke, Wärmestube, Volksküche des Roten Kreuzes, Mief, Gedränge...
Erbsensuppe kann köstlich sein. Im Gegensatz zu früher, da »mit Speck« ein besonderes Qualitätsmerkmal war, ist heute eine Erbsensuppe ohne Speck eigentlich leckerer. Auch die für vielen so wichtigen Würste mag ich nicht so gerne darin. Dafür dürfen sich in die Erbsensuppe gerne auch andere Gemüse verirren.

Liamara schrieb am 16.12. 2001 um 13:45:34 Uhr zu

Erbsensuppe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nein, lieber Linsensuppe. So richtig schön sauer von Mama. Gut, dass bald Weihnachten ist...

wauz schrieb am 22.10. 2011 um 10:11:29 Uhr zu

Erbsensuppe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hatte ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass ein Dampfkochtopf bei der Zubereitung von Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen, Erdnüsse, Linsen) [Leguminosen] sehr nützlich ist? Nun, man muss die Grundregel beachten: kein Salz vor Ende der Garzeit!
Getrocknete Erbsen und Linsen sollte man vor dem Kochen einweichen. Es gibt allerdings vorgegarte Erbsen und Bohnen zu kaufen, bei der die Einweichzeit sehr kurz ist. Das steht dann auf der Packung. (auch -> Schnellkoch-Linsen)

In geeigneten Gefäßen wie Plastikeimern mit Deckel oder Gläser halten sich Hülsenfrüchte recht lange. Man kann sich also eine Reserve für »schlechte Zeiten« zulegen. Man sollte dabei aber auch an solche Dinge wie Campingkocher, oder für ganz besondere Fälle, Feuereimer oder andere Kleinherde denken.

Einige zufällige Stichwörter

1999
Erstellt am 3.9. 2001 um 04:21:08 Uhr von Dortessa, enthält 52 Texte

gähnen
Erstellt am 24.10. 2000 um 14:13:43 Uhr von Jott., enthält 25 Texte

oder
Erstellt am 25.1. 1999 um 18:35:49 Uhr von Tanna, enthält 506 Texte

schimmel
Erstellt am 13.8. 2001 um 19:15:41 Uhr von Mäggi, enthält 33 Texte

Muskelzucken
Erstellt am 11.3. 2019 um 17:14:06 Uhr von Sandra, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0274 Sek.