Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Friedensnobelpreis«
Die Leiche schrieb am 20.12. 2007 um 14:29:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Die Träger von Friedensnobelpreisen sind eigentlich zu bedauern. Man erwartet von ihnen, daß sie das Preisgeld für irgendetwas »humanitäres« stiften. Das tun sie dann regelmässig auch, und ich kann mir nur allzu gut vorstellen, wie ihre Frauen ihnen dann den Arsch aufreissen, wenn sie wieder nachhause kommen: das wäre ein schönes neues Auto gewesen, und das Haus müsste auch mal wieder gestrichen werden und die jüngste Tochter braucht eine Zahnspange, und was alleine der Flug nach Stockholm gekostet hat, aber an die Familie denkt ja wieder keiner.
Ich würde es da anders machen. Ich würde vor laufenden Fernsehkameras erklären, das Preisgeld der einzig wahrhaft humanitären Institution zu spenden, die es in meinem Heimatlande gibt, nämlich der Deutschen Bank AG, Frankfurt a. Main. Ich bin überzeugt, für diesen PR-Gag wäre der Ackermann locker bereit, ein paar Milliönchen springen zu lassen. Jetzt bräuchte ich nur noch jemanden, der mir den Friedensnobelpreis besorgt - 10% wären auf jeden Fall drinn !
Schreibakteur schrieb am 11.10. 2009 um 02:09:33 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Da man den Friedensnobelpreis ja inzwischen offenbar schon für Ankündigungen erhält, kündige ich hiermit an:
Ich werde den Weltfrieden bringen!
Ich weiß nur noch nicht, wie ...
| Einige zufällige Stichwörter |
Raumsonde
Erstellt am 24.10. 2001 um 21:48:54 Uhr von B.B., enthält 7 Texte
Indiziert
Erstellt am 28.2. 2001 um 21:43:09 Uhr von Liamara, enthält 17 Texte
Briefmarke
Erstellt am 6.12. 2003 um 21:08:56 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
RobbieWilliamsStehtGarNichtAuf
Erstellt am 12.1. 2003 um 19:13:56 Uhr von toschibar, enthält 23 Texte
zepamzeugs
Erstellt am 26.9. 2014 um 23:02:24 Uhr von Schmidt, enthält 10 Texte
|