Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 343 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.10. 2001 um 22:13:08 Uhr schrieb
Lux über Fundusuntersuchung
Der neuste Text am 9.5. 2020 um 13:21:32 Uhr schrieb
Dr.rer.nat.MatthiasRenéSchmidt über Fundusuntersuchung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 31.7. 2008 um 22:03:44 Uhr schrieb
orschel über Fundusuntersuchung

am 10.4. 2010 um 22:22:29 Uhr schrieb
Yadgar über Fundusuntersuchung

am 9.5. 2020 um 13:21:32 Uhr schrieb
Dr.rer.nat.MatthiasRenéSchmidt über Fundusuntersuchung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fundusuntersuchung«

Lux schrieb am 15.10. 2001 um 22:13:08 Uhr zu

Fundusuntersuchung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wie geht das ?

Zuerst bekommt man Augentropfen um die Pupille zu erweitern. Dies ist notwendig, da man
in das Auge hineinleuchten muß und bei, im hellen Licht naturgemäß enger Pupille, es sonst
so ist, als wenn man durch ein Schlüsselloch schaut und das ganze Wohnzimmer
beschreiben soll. Dann wird mit einer hellen Lampe ins Auge geleuchtet und mit einer Lupe
das entstehende Bild betrachtet. Anschließend ist man für einige Stunden nicht fahrtüchtig
und sollte daher nicht selbst wieder nach Hause fahren.

Was kann man da erkennen ?

Den Sehnerven und ob er beschädigt ist, z.B. beim grünen Star oder bei Hirntumoren.
Die Blutgefäße und ihre Veränderungen, z.B. durch Zucker, hohen Blutdruck,
Thrombosen.
Die Makula und ihre Beschädigungen durch Alterung, Gifte, Erkrankungen und
Verletzungen
Das Anliegen der Netzhaut (sollte bei Patienten mit starker Kurzsichtigkeit alle 2 Jahre
überprüft werden)
Mechanische Schäden der Netzhaut durch Verletzungen und Strukturveränderungen
(z.B. Einriße bei starker Kurzsichtigkeit)
Das Vorliegen von Tumoren oder Metastasen im Auge
Schwerwiegende Entzündungen des Augeninneren

Einer von Vielen schrieb am 28.8. 2002 um 09:38:01 Uhr zu

Fundusuntersuchung

Bewertung: 2 Punkt(e)

bei der untersuchung des fundus des bad. staatstheaters
wurden einige karteileichen entdeckt.
die kripo ermittelt.

Einige zufällige Stichwörter

LamuvVerlagGöttingen
Erstellt am 25.1. 2003 um 18:12:44 Uhr von Leseratte, enthält 7 Texte

Sprachfehler
Erstellt am 11.1. 2003 um 18:29:02 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 27 Texte

Wechselbalg
Erstellt am 2.9. 2005 um 14:12:52 Uhr von Assurbanipal II, enthält 9 Texte

Kochrezept
Erstellt am 20.7. 2001 um 12:30:59 Uhr von wauz, enthält 15 Texte

Schafsjagd
Erstellt am 19.1. 2001 um 16:39:51 Uhr von Haruki, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0194 Sek.