Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 450 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 2025 um 02:16:34 Uhr schrieb
Yadgar über Hanfbachtal
Der neuste Text am 21.1. 2025 um 22:02:43 Uhr schrieb
Christine über Hanfbachtal
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 21.1. 2025 um 22:02:43 Uhr schrieb
Christine über Hanfbachtal

am 13.1. 2025 um 02:16:34 Uhr schrieb
Yadgar über Hanfbachtal

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hanfbachtal«

Die Erdkundelehrerin schrieb am 13.1. 2025 um 14:10:14 Uhr zu

Hanfbachtal

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch wenn der Bach früher die sogenannte Hanfmühle antrieb, hat der Name nichts mit Hanf bzw. Hanfanbau in diesem Gebiet zu tun. Forscher gehen davon aus, dass der Name sich über hanapha (hanafa) vom germanischen hanan (singen, tönen) und apa (Fluss, Wasser) abgeleitet hat, also so viel wie tönender Fluss bedeutet haben könnte. In der Tat verwandelt sich der Hanfbach bei starken Regenfällen in ein reißendes Gewässer und der Höhenunterschied von der Quelle bis zur Mündung ist mit ca. 207 m auf 13 km auch recht beachtlich.

Zudem leitet sich der Name der Stadt Hennef von diesem Bach ab. Früher hieß der Ort Hannafo.

Der Hanfbach ist ein linker Zufluss der Sieg. Er entspringt in Rheinland-Pfalz etwa 800 Meter nordwestlich der Ortschaft Griesenbach auf rund 273 m ü. NHN als Irmerother Bach. Nahe der Ortschaft Buchholz-Mendt vereinigt er sich mit dem Mendter Bach und trägt ab hier den Namen Hanfbach. Er mündet in Hennef auf einer Höhe von 66 m. Seine Länge beträgt über 19 km, davon fließen 13,6 km in Nordrhein-Westfalen. Der Hanfbach durchfließt das Naturschutzgebiet Hanfbach und Zuflüsse.

Einige zufällige Stichwörter

Gleiswächter
Erstellt am 9.11. 2005 um 17:45:49 Uhr von toxxxique, enthält 7 Texte

Paralyse
Erstellt am 17.12. 2007 um 13:26:04 Uhr von Peter K., enthält 7 Texte

Neujahrsansprache
Erstellt am 30.12. 2003 um 18:12:11 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 18 Texte

klanglandschaft
Erstellt am 28.2. 2005 um 10:42:24 Uhr von KIA, enthält 10 Texte

Hoenerloh-Kenopolis
Erstellt am 25.9. 2008 um 19:25:03 Uhr von man_stein@gmx.net, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.