Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 347 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 11,667 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.12. 2011 um 09:07:15 Uhr schrieb
heute über Niphus
Der neuste Text am 5.11. 2013 um 09:44:56 Uhr schrieb
Dienstag über Niphus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Niphus«

heute schrieb am 8.12. 2011 um 09:07:15 Uhr zu

Niphus

Bewertung: 25 Punkt(e)

Augustinus Niphus (Nifo, Niffus, Nyphus, etc.) war einer der spannendsten und ist einer der lesenswertesten Philosophen des 15. und 16. Jahrhunderts.

Dass er ein Plagiator war stört dabei wenig.

Dass er versucht hat einen Kollegen um die Karriere und auf den Scheiterhaufen zu bringen schon mehr.

Aber einige seiner Texte sind trotzdem toll.

uebermorgen schrieb am 28.2. 2012 um 10:13:25 Uhr zu

Niphus

Bewertung: 23 Punkt(e)

Seine Aristoteleskommentare bieten hervorragende Literarturberichte zu früheren Kommentaren (sowohl griechische Traditionen, als auch Averroes, als auch ausgewählte Lateiner), und wurden daher nicht selten von späteren Kommentatoren statt Direktheranziehung insbes. der griechischen Kommentartexte verwendet.

Unter seinen moralphilosophischen Werken ist heutzutage »De amore« das wohl populärste (sogar volkssprachlich übersetzt), doch sollte man auch die Opuscula lesen: z.B.:
De vera vivendi libertate
, und nicht zuletzt
De divitiis : ad Iacobum Filium
.

AchJa schrieb am 9.8. 2012 um 12:52:35 Uhr zu

Niphus

Bewertung: 11 Punkt(e)

"

heute schrieb am 8.12. 2011 um 09:07:15 Uhr über
Niphus
Augustinus Niphus (Nifo, Niffus, Nyphus, etc.) war einer der spannendsten und ist einer der lesenswertesten Philosophen des 15. und 16. Jahrhunderts.

Dass er ein Plagiator war stört dabei wenig.

Dass er versucht hat einen Kollegen um die Karriere und auf den Scheiterhaufen zu bringen schon mehr.
"

Zu dem Kollegen der da auf den Scheiterhaufen sollte gibt's inzwischen auch ein Stichwort: Pomponatius

Einige zufällige Stichwörter

Dolch
Erstellt am 17.9. 2004 um 12:58:39 Uhr von Das Gift, enthält 12 Texte

Erbsensuppe
Erstellt am 16.12. 2001 um 07:29:13 Uhr von wauz, enthält 24 Texte

Schwulenwelt
Erstellt am 17.8. 2009 um 19:22:19 Uhr von Holger, enthält 22 Texte

Heike
Erstellt am 1.10. 2002 um 15:16:17 Uhr von MechanicalBoy, enthält 92 Texte

ich-liebe
Erstellt am 6.5. 2008 um 11:38:51 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.