Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 15 (88,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (58,82%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,824 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2000 um 20:01:26 Uhr schrieb
Floz über Schlumpfkalkspröde
Der neuste Text am 23.10. 2020 um 11:58:04 Uhr schrieb
Christine über Schlumpfkalkspröde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 10.6. 2003 um 10:58:38 Uhr schrieb
Wenkmann über Schlumpfkalkspröde

am 23.10. 2020 um 11:58:04 Uhr schrieb
Christine über Schlumpfkalkspröde

am 25.9. 2011 um 10:59:36 Uhr schrieb
Kostümverleiherin über Schlumpfkalkspröde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schlumpfkalkspröde«

Voyager schrieb am 26.4. 2005 um 18:35:53 Uhr zu

Schlumpfkalkspröde

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gestern lief im Fernsehen was um einen Wurf Laborratten. Die eine Hälfte wurde bereits kurz nach der Geburt durch regelmäßige Gaben gleichbleibender Mengen von Alkohol im Trinkwasser zu Alkoholikern gemacht, die andere Hälfte erst später im Erwachsenenalter. Dann wurde an beiden Gruppen ein Entzug vorgenommen, mit dem Ergebnis, daß es risikoärmer ist, erst später mit dem Saufen anzufangen.

Dortessa schrieb am 4.8. 2000 um 22:39:43 Uhr zu

Schlumpfkalkspröde

Bewertung: 5 Punkt(e)

Rezept für Schlumpfkalk

man nehme je Schlumpf :
ein rohes Hühnerei
150 Gramm Kalk
200 ml Wasser

Man zerstampfe alles in einen Mörser, rühre die Masse gut um, und giesse sie in Leuchtbecher.
Lasse diese Masse eine halbe Stunde einweichen.

Danach gibt man pro Schlumpf 10 Gramm Petersilie und eine gemahlende Zehe Knoblauch hinzu, mit sieben Kothäppchen vom Pferdeapfel und 48 Katzenhaaren erreicht der Schlumpfkalk seine Sprödigkeit.

Drei Tage auf einer Heizung liegenlassen.
Fertig !

Der Held Vom Erdbeerfeld schrieb am 4.10. 2000 um 16:17:57 Uhr zu

Schlumpfkalkspröde

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schlumpfkalkspröde auf lecker Graubrot

Der Trick ist: Vorher essen und Graubrot mit Butter bestreichen und dann alles mit viel Schwung bei der Oma auf den Dachboden werfen.
Ordentlich Zwiebeln nicht vergessen.

Einige zufällige Stichwörter

Land
Erstellt am 10.10. 1999 um 21:51:38 Uhr von Dragan, enthält 95 Texte

Jüngling
Erstellt am 18.8. 2001 um 22:14:40 Uhr von Mcnep, enthält 46 Texte

Düsenjäger
Erstellt am 27.7. 2000 um 04:47:41 Uhr von Dortessa, enthält 16 Texte

Hofer
Erstellt am 2.12. 2015 um 21:02:23 Uhr von Yadgar, enthält 2 Texte

AnthonyHopkins
Erstellt am 16.9. 2003 um 01:46:49 Uhr von Nike.Nemo, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.