>versenden | >diskutieren | >Permalink 
hingerichteter Graf, am 2.12. 2018 um 19:35:16 Uhr
Amerikanismus

... ist eigentlich mein gesamter Lebenswandel.
Und die neuen Generationen werden tendenziell immer amerikanisierter. Das liegt auch daran, dass Europa seit annähernd 50 Jahren keine neuen Impulse in Sachen Alltagskultur entwickelt hat.
Wobei auch die enorme Anpassungsfähigkeit des Melting Pots langsam erlahmen könnte. (Nochmal zum Mitschreiben für die Schlauen: Ich sage nicht, dass es so kommen wird, nur, dass ich Potenzial dazu für die Zukunft sehe.) Die junge, studentische Elite oder zumindest der laute Teil davon verweigert jede Übernahme von Elementen aus fremden Kulturen als »Cultural appropriation« (Kulturelle Aneignung). Das ist natürlich grober Schwachsinn, aber, sollte der Trend sich fortsetzen, werden die USA damit große Teile ihrer Entwicklungsmöglichkeiten verlieren. Bisher haben sie von jeder Einwanderergeneration wieder neue Impulse aufgenommen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite