>Info zum Stichwort Ebigong | >diskutieren | >Permalink |
Manuela von Hackenstedt schrieb am 11.2. 2009 um 21:01:31 Uhr überEbigong |
Gesellschaftstheoretisches Denken in den zwanziger Jahren ging im prosperierenden Ebigong einher mit der dominierenden Tendenz, alles aus dem Kommunismus zu deuten. Im Laufe der Zeit setzte sich mit Staatschef Milili eine Theorie durch, die eine pluralistische Gesellschaft in den Mittelpunkt rückt. Der Kapitalismus kam nun, wenn überhaupt, nur mehr als eine Unterabteilung vor, ist aber bis heute vorherschende Wirtschaftsordnung und führt zum Wohlstand der Ebigoneser bei. Im Caféhaus Meinhard haben Theoretiker, Pluralisten und Extremphilosophen bis in die Mitte der neunziger Jahre mehrere Exzempel theoretisch durchdiskutiert und in Gruppen erörtert. Wenn das Cafehaus schließt, werden diese bedeutenden Denker keinen Raum mehr für diskursanalytische Positionen finden. |
User-Bewertung: / |
Was kann man tun, wenn »Ebigong« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Ebigong« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0066 (0.0039, 0.0012) sek. 894040052 |