Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 7.3. 2009 um 12:25:41 Uhr schrieb
Annemarie über Ebigong

am 14.3. 2009 um 15:47:52 Uhr schrieb
typeBot über Ebigong

am 27.2. 2009 um 11:00:55 Uhr schrieb
the-music-man über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

Bettina Beispiel schrieb am 9.3. 2009 um 20:05:18 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ebigong, ein Land so schön wie die Schweiz und so vielfältig wie Asien. Menschen so stark wie die Natur. Landfrauen, die für ihre Traditionen einstehen. Idyllische Dörfer, wie das beschauliche Pflaumendorf, in dem Religion und Modernität nebeneinander existieren. Ebigong-City, die moderne Hauptstadt mit Ebigong-Hauptbahnhof in der geographischen Mitte. Von hier aus gelangt man zu den Tälern und Weiden und an den Fuß des welthöchsten Berges, dem Gronkor pensul. Ein stets freundlicher Staatspräsident, der sich weltoffen und bürgernah zugleich gibt, Staatspräsident Milili. Wenn sie Glück haben treffen sie Milili beim Plausch im Cafehaus Meinhard. Besuchen sie Ebigong bald. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Aus dem Reiseprospekt des Ebigonger Fremdenverkehrsamtes. (2008)

tootsie schrieb am 11.3. 2009 um 01:18:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ebigong - ein Schurkenstaat?

Ist Ebigong an der Finanzkrise schuld? Die Staats-Bank von Ebigong hat über Jahrzehnte Kredite an Häuslebauer vergeben, die zum größten Teil nicht in der Lage waren, die Gelder und die Zinsen zurückzuzahlen. Als die Verluste den Bank zu ruinieren drohten, wurden die Schulden der Kreditnehmer in Wertpapiere umgewandelt und an amerikanischen Börsen gehandelt.

Der Zwergstaat hat seine maroden Finanzen saniert und den Rest der Welt ins Chaos geschleudert. Obama und Achmadinedschad drohen nun damit, die Steuerosase Ebigong auszutrocknen.

Eisn Warn Kenobi schrieb am 9.7. 2009 um 20:21:14 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Da unten scheint es ja vor vier Tagen einen Atomtest gegeben zu haben...«
»Geh mal in den Sinkflug, das müssen wir uns genauer ansehen
»Wie heißt die Gegend denn? Schau mal auf die Karte
»...Moment...>raschel<...Niedersachsen... nein...Ebigong...«
»Du, wir sollten den Sinkflug beenden
»Wieso
»Diese Warnlampe brennt
»und diese
»und diese
»und diese
»und diese
»EIN STÖRFALL
»Ach schmeiß halt wieder den Reaktorkern raus. Die haben ihre Landschaft ja schon selber verseucht

>Plopp<

»Was kocht da jetzt
»Mal gucken.....der Ebigong-See...«
»und die rotglühende Masse da
»hmmm....Ebigong-Hauptbahnhof....«


»Hallo, hier ist PlanetenbasisKrümmel. War was
»
»Ihr habt diesmal nichts verseucht
»Wir haben keine nicht atomar belastete Landschaft verseucht, nein wirklich nicht
»Na dann: Glück auf SternenkreuzerMattenwall


Lala schrieb am 17.10. 2006 um 00:15:33 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ebigong wirbt Deutsche Facharbeiter an. Neue Technologien und Entwicklungen fordern Knowhow und Fachpersonal. Die Arebitsagenturen in Deutschland verweisen auf den Kleinstaat Ebigong. Dort werden Fachkräfte für die Bereiche Biotechnologie und Forschung benötigt. Der Ebigonger Industriekonzern Roletechnologies EBI beschäftigt schon über 4000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet. Siemens ist seit letztem Jahr an den Geschäften von Roletechnologies beteiligt. Die deutschen Arbeitsagenturen empfehlen zunehmend auch ungelernten Arbeitslosen, sich in Ebigong zu bewerben. So verdienen beispielsweise Kellner in einem Cafe einen Stundenlohn von umgerechnet 25 Euro. Ebigong ist die Zukunft.

Bobby schrieb am 5.7. 2009 um 11:37:28 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit großer Sorge beobachtete die Weltgemeinschaft gestern am 4. Juli 2009 den ersten Ebigonger Atomtest. Die Wahl des Datums - der amerikanische Unabhängigkeitstag - war sicherlich absichtlich geschehen. Unabhängig von den empörten Reaktionen der Nato und Weltgemeinschaft hat sich Ebigong im Anschluß selbst zur Atommacht erklärt. Der Versuchsreaktor im Stadtzentrum wird vorraussichtlich 2010 von einem neuen Atomkraftwerk abgelöst werden. Die Ebigonger Regierung zeigt sich unbeirrt trotz der scharfen Kritik durch den Weltsicherheitsrat. Man war allerdings durchaus zu selbstkritik fähig, da innerhalb der letzten Sitzung auch zu bedenken kam daß das nun schwer verstrahlte Land sehr viel weniger Touristen anziehen würde und man den test wohl doch besser auf Muroroa durchgeführt hätte - allerdings wollte keines der Nachbarländer die hohen Zollgebühren auf EInfuhr einer ATombombe erlassen.

Headachein schrieb am 10.10. 2006 um 16:56:01 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Freundin hat sich auf eine neue Stelle beworben. Arbeitsort ist Ebigong. Ich bin schon gespannt, ob sie die Stelle bekommt. Es ist eine Aushilfsstelle in einem Cafe. Dort wird sie als Bedienung und Küchenhilfe arbeiten müssen. Der Stundenlohn beträgt umgerechnet etwa 25 Euro die Stunde. Wir könnten dann ein Haus in Deutschland bauen und eine Familie gründen. Das ist unser Traum seit 13 Jahren schon, aber uns fehlen die finanziellen Mittel, um eine Familie zu gründen. Ebigong wird unseren Traum wahrmachen!

Margot und Erich Honecker schrieb am 15.7. 2009 um 16:55:18 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ebigong wird zu einer Sonderwirtschaftszone. Das Land Niedersachsen trennt sich von dem Gebiet des ehemaligen Ebigong. Auch der Dannenberg-Pisselberg wird abgetreten. Der ehemalige Kleinstaat Ebigong wird zu einer Sonderwirtschaftszone unter Führung von Margot Honecker, der ehemaligen Ministerin für Volksbildung der DDR. Die Sonderwirtschaftszone Ebigong wird zum 1. September 2009 errichtet. Es wird ein Staat entstehen, der Adwenja genannt wird. Eine Aus- und Einreise in die Sonderwirtschaftszone soll jedoch möglich sein. Honecker plant einen neuen Staat, der mit Dr Gabriele Lötzenkieper und Hambikutani und natürlich dem Volk aufgebaut werden soll. Es soll eine neue Staatsform ausprobiert werden, mehr war bis jetzt noch nicht zu erfahren gewesen.
Ebigonger-Tagblatt vom 12.7. 2009

Kampflesbe schrieb am 15.3. 2009 um 14:17:06 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich liebe meinen Staat Ebigong. Es ist wirklich angenehm hier zu leben. Wir sind zwar das kleinste Land der Welt, aber auch das wohlhabendste. Das macht es wirklich angenehm hier zu sein. Wir mussten uns in unserer Geschichte noch nie Gedanken um Arbeitslosigkeit machen. Arbeitsagenturen sind uns ein Fremdwort. Wir haben einen sehr freundlichen Staatspräsidenten (Milili) der jetzt zum ersten mal in der Geschichte auch eine Frau als Vizepräsidentin zugelassen hat. (Sandra Hambikutani) Ich finde es toll, das er sie zugelassen hat, obwohl sie politisch einem ganz anderen Lager wie Milili angehört und eine ganze Schaar von Jungsozialistinnen hinter sich hat. Ich habe Sandra Hambikutani schon auf RTL-Ebigong geguckt, die ist wirklich gut, was die so zu sagen hat. Ich glaube auch das die Sandra drankommt, weil bei uns so viele Polen sind, die werden bestimmt eine Deutsche mit polnischen Wurzeln wählen.

Einige zufällige Stichwörter

Geigerzähler
Erstellt am 10.5. 2004 um 00:45:21 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

Himalajasalz
Erstellt am 14.9. 2002 um 20:34:11 Uhr von juergen_rueger, enthält 9 Texte

Müde
Erstellt am 19.5. 2000 um 23:00:16 Uhr von Tino, enthält 200 Texte

SozialpsychopathischeParteiDeutschlands
Erstellt am 4.7. 2011 um 09:48:28 Uhr von TanteBenno, enthält 4 Texte

speziell
Erstellt am 9.12. 2002 um 01:38:00 Uhr von v, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0695 Sek.