Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 15.3. 2009 um 17:05:09 Uhr schrieb
Baumhaus über Ebigong

am 30.12. 2011 um 09:22:23 Uhr schrieb
Ebigonger-Tagblatt aktuell über Ebigong

am 1.11. 2010 um 23:27:07 Uhr schrieb
Sandra Hambikutani aus dem Himmel über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

Bettina Beispiel schrieb am 9.3. 2009 um 20:05:18 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ebigong, ein Land so schön wie die Schweiz und so vielfältig wie Asien. Menschen so stark wie die Natur. Landfrauen, die für ihre Traditionen einstehen. Idyllische Dörfer, wie das beschauliche Pflaumendorf, in dem Religion und Modernität nebeneinander existieren. Ebigong-City, die moderne Hauptstadt mit Ebigong-Hauptbahnhof in der geographischen Mitte. Von hier aus gelangt man zu den Tälern und Weiden und an den Fuß des welthöchsten Berges, dem Gronkor pensul. Ein stets freundlicher Staatspräsident, der sich weltoffen und bürgernah zugleich gibt, Staatspräsident Milili. Wenn sie Glück haben treffen sie Milili beim Plausch im Cafehaus Meinhard. Besuchen sie Ebigong bald. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Aus dem Reiseprospekt des Ebigonger Fremdenverkehrsamtes. (2008)

Baumhaus schrieb am 11.3. 2009 um 20:41:57 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wohl eher aus ästhetischen Gründen entschieden sich die Ebigongesen im Sommer 2000 in einem Volksentscheid gegen die Einführung des Euro als Landeswährung. Der im Vergleich zum Euro sehr teure Ebigo, der seit 2000 unverändert mit einem Wechselkurs 1:12 gehandelt wird, genießt in der Bevölkerung hohes Ansehen, nicht zuletzt aufgrund der gängigen Schreibweise eBIGo und des internationalen Kürzels BIG, den sich die Ebigongesische Regierung in tagelangen, zähen Verhandlungen erkämpft hat.

Daß Ebigong den Ruf einer Steueroase hat, erfüllt Finanzminister Drogo von Tröckenen mit einigem Stolz: »Wir können es uns leisten, von unseren Bürgern nur minimale Steuern zu verlangen«, sagte er unlängst in einem Interview mit dem Ebigonger-Tagblatt. Der eBIGo gilt unter Finanzexperten als absoluter Geheimtipp. »Wer sein Vermögen in eBIGo anlegt, der kann über Goldanleger nur lachen«, so von Tröckenen.

Headachein schrieb am 10.10. 2006 um 16:56:01 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Freundin hat sich auf eine neue Stelle beworben. Arbeitsort ist Ebigong. Ich bin schon gespannt, ob sie die Stelle bekommt. Es ist eine Aushilfsstelle in einem Cafe. Dort wird sie als Bedienung und Küchenhilfe arbeiten müssen. Der Stundenlohn beträgt umgerechnet etwa 25 Euro die Stunde. Wir könnten dann ein Haus in Deutschland bauen und eine Familie gründen. Das ist unser Traum seit 13 Jahren schon, aber uns fehlen die finanziellen Mittel, um eine Familie zu gründen. Ebigong wird unseren Traum wahrmachen!

Eisn Warn Kenobi schrieb am 9.7. 2009 um 20:21:14 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Da unten scheint es ja vor vier Tagen einen Atomtest gegeben zu haben...«
»Geh mal in den Sinkflug, das müssen wir uns genauer ansehen
»Wie heißt die Gegend denn? Schau mal auf die Karte
»...Moment...>raschel<...Niedersachsen... nein...Ebigong...«
»Du, wir sollten den Sinkflug beenden
»Wieso
»Diese Warnlampe brennt
»und diese
»und diese
»und diese
»und diese
»EIN STÖRFALL
»Ach schmeiß halt wieder den Reaktorkern raus. Die haben ihre Landschaft ja schon selber verseucht

>Plopp<

»Was kocht da jetzt
»Mal gucken.....der Ebigong-See...«
»und die rotglühende Masse da
»hmmm....Ebigong-Hauptbahnhof....«


»Hallo, hier ist PlanetenbasisKrümmel. War was
»
»Ihr habt diesmal nichts verseucht
»Wir haben keine nicht atomar belastete Landschaft verseucht, nein wirklich nicht
»Na dann: Glück auf SternenkreuzerMattenwall


Ebigonger Tendmagazin schrieb am 19.5. 2024 um 01:01:21 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

**Die Vielfalt der Modeboutiquen in Ebigong: Ein Paradies für Stilbewusste**

**Von Melanie Schröder**

Ebigong, eine Stadt, die sich durch ihre lebendige Kultur und ihre dynamische Atmosphäre auszeichnet, bietet Modebegeisterten eine beeindruckende Auswahl an Boutiquen. Von avantgardistischer Haute Couture bis hin zu lässiger Streetwear, die Modeboutiquen in Ebigong sind ein wahres Paradies für Stilbewusste.

**Exklusive Designerboutiquen**

Im Herzen der Stadt findet man exklusive Designerboutiquen, die die neuesten Kollektionen internationaler Modehäuser präsentieren. Diese Boutiquen zeichnen sich durch ihre elegante Einrichtung und ihren erstklassigen Service aus. Hier können Kunden maßgeschneiderte Anzüge, Abendkleider und Accessoires erwerben, die in der Modewelt für Aufsehen sorgen. Bekannte Namen wie »Maison Ebi« und »La Couture Royale« sind hier zuhause und bieten ein luxuriöses Einkaufserlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

**Trendige Concept Stores**

Ebigong ist auch bekannt für seine innovativen Concept Stores, die Mode, Kunst und Lifestyle miteinander verbinden. Boutiquen wie »Urban Pulse« und »Style Loft« bieten nicht nur Kleidung, sondern auch eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Schmuck, Büchern und Wohnaccessoires. Diese Läden sind oft in ehemaligen Industriebauten untergebracht und strahlen einen urbanen Charme aus, der besonders bei jungen, kreativen Menschen beliebt ist.

**Nachhaltige Mode**

In den letzten Jahren hat sich Ebigong auch zu einem Zentrum für nachhaltige Mode entwickelt. Viele Boutiquen legen großen Wert auf umweltfreundliche und ethisch produzierte Kleidung. Geschäfte wie »Green Threads« und »EcoChic« bieten eine breite Palette an nachhaltiger Mode, von recycelten Stoffen bis hin zu fair gehandelten Accessoires. Diese Boutiquen sprechen Kunden an, die nicht nur gut aussehen, sondern auch etwas Gutes tun möchten.

**Vintage und Second-Hand**

Für Liebhaber von Vintage-Mode bietet Ebigong eine Vielzahl von Second-Hand-Boutiquen, die einzigartige und seltene Stücke aus vergangenen Jahrzehnten verkaufen. Boutiquen wie »Retro Revival« und »Timeless Treasures« sind wahre Schatzkammern für Vintage-Fans. Hier finden Kunden alles von klassischen Kleidern bis hin zu alten Designerstücken, die ihren eigenen Charme und ihre eigene Geschichte haben.

**Lokale Designer und Handwerkskunst**

Ebigong fördert auch lokale Talente und Handwerkskunst. Viele Boutiquen in der Stadt präsentieren die Arbeiten lokaler Designer, die für ihre Kreativität und Qualität bekannt sind. Geschäfte wie »Ebi Creatives« und »Handmade in Ebigong« bieten einzigartige, handgefertigte Kleidungsstücke und Accessoires, die es so nirgendwo anders gibt. Diese Boutiquen sind ein Muss für alle, die auf der Suche nach etwas Besonderem und Einzigartigem sind.

**Fazit**

Ebigong ist eine Stadt, die Mode in all ihren Facetten feiert. Die Vielfalt der Boutiquen spiegelt die kulturelle und kreative Energie der Stadt wider und bietet für jeden Geschmack und Stil etwas. Egal ob luxuriös, nachhaltig, vintage oder lokaldie Modeboutiquen in Ebigong sind definitiv einen Besuch wert und laden dazu ein, die eigene Garderobe mit einzigartigen Stücken zu bereichern.




Melanie Schröder ist eine renommierte Modejournalistin und Lifestyle-Autorin. Mit ihrem scharfen Auge für Trends und ihrer Leidenschaft für nachhaltige Mode hat sie sich einen Namen in der Modewelt gemacht. Melanie lebt und arbeitet in Ebigong, wo sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in der Modebranche berichtet.

Hambikutani schrieb am 1.3. 2009 um 16:45:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Stadt Ebigong beabsichtigt, Bau- und / oder Nutzungsrechte für die Grundstücke Cafehaus Meinhard, das angrenzende Veranstaltungszentrum „Haus Ebigongund die angrenzende städtische Ausstellungshalle „Ebigongerkunstwohnzentrum 2010in einem Bieterverfahren an einen Projektentwickler / Investor / Betreiber zum Beispiel im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung über Erbbaurechte, einem langfristigen Pachtvertrag oder einer Beteiligung an einer staatlichen Beteiligungsgesellschaft zu vergeben.
Optional kann das neben liegende Grundstück mit dem ehemaligen Frontex-Gebäude in die Nutzungsüberlegungen einbezogen werden.

Die Immobilien liegen an der Straße „Ebialley" im Sanierungsgebiet „Innenstadt-Westund grenzen unmittelbar sowohl an die Innenstadt als auch an den attraktiven Landschafts- und Erholungsraum „Ebiwiesen“ an. In unmittelbarer Umgebung schließt sich die Veranstaltungs- und Großparkfläche „Ebigonger Höheund das Freizeit- und Erholungsbad „Seafish“ an.

Ziel des Verfahrens ist es, einen Bieter in Arbeitsgemeinschaft mit einem Architekten für die Entwicklung und Umsetzung eines Nutzungskonzeptes zu finden, das den Anforderungen an eine weltstädtisch, architektonisch und wirtschaftlich überzeugende Planung entspricht. Es liegen fünf unterschiedliche Nutzungskonzeptvorschläge von Arbeitsgruppen vor. Mindestens ein Konzeptvorschlag ist für das zu erarbeitende Nutzungskonzept zu berücksichtigen.

Rudi schrieb am 12.10. 2006 um 13:56:51 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine neue Heimat ist seit zwei Monaten Ebigong. In Deutschland fand ich leider keine Arbeit als Automechaniker, vom Arbeitsamt bekam ich keine Jobangebote mehr. Daraufhin bewar ich mich im Ausland. In Ebigong gibt es kein Arbeitsamt. Wozu auch, die haben schließlich Vollbeschäftigung. Mit meiner Mutter fuhr ich eines Tages mal nach Ebigong, da sie auf dem Markt ein günstiges Korbwarenangebot wahrnehmen wollte. Die Fahrtzeit betrug etwa 12 Stunden. Meine Mutter sammelt Körbe und deshalb nahm sie die große Reise auf sich. Da ich nichts zu tun hatte (außer Computerspielen oder im Internet mit meiner Freundin Bettina chatten) ging ich mit. In Ebigong angekommen, gingen wir erst einmal ins Cafe Meinhard. Ich staunte nicht schlecht über das große reichhaltige Kuchenangebot. Mutti gab mir einen Erdbeerkuchen aus. Ich schaute kurz an eine Tafel, dort las ich: Mechaniker gesucht. Ich rief an bekam ein Vorstellungsgespräch und wurde genommen. Meine Mutter staunte nicht schlecht über meine Sontanität, hielt sie mich doch immer noch für einen kleinen Scheißer. Ich habe in Ebigong eine kleine Wohnung. Die Arbeit macht mir Freude, aber abends und am Wochenende bin ich manchmal ein bischen traurig. Wenn ich meinen ersten Lohn bekomme kaufe ich mir vielleicht ein Aquarium mit Goldfischen drin, vielleicht fühle ich mich dann nicht mehr so einsam. Ich kaufe aber das Aquarium in Deutschland, dort ist vieles billiger als in Ebigong. Meine Mama kommt mich in zwei Wochen besuchen, vielleicht bringt sie mir ein Aquarium mit, das wär schön.

LachBus schrieb am 12.10. 2006 um 21:33:53 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vor der »Deutschen Gefahr« warnte heute die Vorstehende des »Bundes der Ebigongesischen Industrie«, Amahi Okimbete. Dabei bezog sie sich auf das potentielle Überangebot immigrierender Billig-Arbeitskräfte aus Deutschland, welches auf die Dauer ihre Mitglieds-Unternehmen zu gefährlicher Lohndrückerei verführen und das Preisniveau hochtreiben könne.

Obonko Nasibema, Chefin des Gewerkschafts-Dachverbandes Ebigong, wiegelte dagegen abAuch Deutsche sind uns liebe Gäste. Unsere Löhne sind sowieso zu hoch, und es wird Zeit, dass wir mal ein bisschen flotter im Caféhaus bedient werden. Auch die letzte Klemmnuss-Ernte war dank des Deutschen-Einsatzes ein voller Erfolg

Schätzungen zufolge leben bereits 80.000 Deutsche in Ebigong. Dank des Verbots, Personalpapiere mitzuführen, sowie der Abschaffung der Einwohnermelderegister, sind die genauen Zahlen erfrischend unbekannt.

Einige zufällige Stichwörter

griesgrämig
Erstellt am 3.2. 2003 um 02:01:01 Uhr von Zabuda, enthält 12 Texte

Virus
Erstellt am 21.7. 1999 um 23:26:07 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 119 Texte

Büchereitoilette
Erstellt am 7.4. 2004 um 23:42:46 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Judy
Erstellt am 21.10. 2001 um 22:33:44 Uhr von Judit, enthält 8 Texte

Wildnis
Erstellt am 20.7. 2001 um 17:15:25 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0597 Sek.