Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 19.2. 2009 um 18:47:52 Uhr schrieb
Erich über Ebigong

am 6.3. 2009 um 12:42:43 Uhr schrieb
Madonna über Ebigong

am 12.3. 2009 um 17:29:10 Uhr schrieb
Hambikutani über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

Eisn Warn Kenobi schrieb am 9.7. 2009 um 20:21:14 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Da unten scheint es ja vor vier Tagen einen Atomtest gegeben zu haben...«
»Geh mal in den Sinkflug, das müssen wir uns genauer ansehen
»Wie heißt die Gegend denn? Schau mal auf die Karte
»...Moment...>raschel<...Niedersachsen... nein...Ebigong...«
»Du, wir sollten den Sinkflug beenden
»Wieso
»Diese Warnlampe brennt
»und diese
»und diese
»und diese
»und diese
»EIN STÖRFALL
»Ach schmeiß halt wieder den Reaktorkern raus. Die haben ihre Landschaft ja schon selber verseucht

>Plopp<

»Was kocht da jetzt
»Mal gucken.....der Ebigong-See...«
»und die rotglühende Masse da
»hmmm....Ebigong-Hauptbahnhof....«


»Hallo, hier ist PlanetenbasisKrümmel. War was
»
»Ihr habt diesmal nichts verseucht
»Wir haben keine nicht atomar belastete Landschaft verseucht, nein wirklich nicht
»Na dann: Glück auf SternenkreuzerMattenwall


LachBus schrieb am 12.10. 2006 um 21:33:53 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vor der »Deutschen Gefahr« warnte heute die Vorstehende des »Bundes der Ebigongesischen Industrie«, Amahi Okimbete. Dabei bezog sie sich auf das potentielle Überangebot immigrierender Billig-Arbeitskräfte aus Deutschland, welches auf die Dauer ihre Mitglieds-Unternehmen zu gefährlicher Lohndrückerei verführen und das Preisniveau hochtreiben könne.

Obonko Nasibema, Chefin des Gewerkschafts-Dachverbandes Ebigong, wiegelte dagegen abAuch Deutsche sind uns liebe Gäste. Unsere Löhne sind sowieso zu hoch, und es wird Zeit, dass wir mal ein bisschen flotter im Caféhaus bedient werden. Auch die letzte Klemmnuss-Ernte war dank des Deutschen-Einsatzes ein voller Erfolg

Schätzungen zufolge leben bereits 80.000 Deutsche in Ebigong. Dank des Verbots, Personalpapiere mitzuführen, sowie der Abschaffung der Einwohnermelderegister, sind die genauen Zahlen erfrischend unbekannt.

Lala schrieb am 17.10. 2006 um 00:15:33 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ebigong wirbt Deutsche Facharbeiter an. Neue Technologien und Entwicklungen fordern Knowhow und Fachpersonal. Die Arebitsagenturen in Deutschland verweisen auf den Kleinstaat Ebigong. Dort werden Fachkräfte für die Bereiche Biotechnologie und Forschung benötigt. Der Ebigonger Industriekonzern Roletechnologies EBI beschäftigt schon über 4000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet. Siemens ist seit letztem Jahr an den Geschäften von Roletechnologies beteiligt. Die deutschen Arbeitsagenturen empfehlen zunehmend auch ungelernten Arbeitslosen, sich in Ebigong zu bewerben. So verdienen beispielsweise Kellner in einem Cafe einen Stundenlohn von umgerechnet 25 Euro. Ebigong ist die Zukunft.

Ebigonger-Tagblatt der Online-Ticker schrieb am 23.7. 2011 um 15:32:44 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ebigong. Ebigong-City.
Sandra-Hambikutani-Friedensbewegung gewinnt erste freie Wahlen in Ebigong nach der Unabhängigkeitserklärung. Ebigong besitzt eine parlamentarische Demokratie, das Staatsoberhaupt wird in einem zweiten Wahlgang direkt vom Volk gewählt. Als Favoritin gilt Dr. Gabriele Lötzenkieper. Lötzenkieper bezeichnet sich selbst als freie Demokratin. Bekannt wurde Lötzenkieper als Vorsitzende des Ebigongerkunstwohnzentrum2010, ein Kulturprojekt das gleichzeitig auch ein Künstlerwohnheim beherbergte. Einer der Mitbegründer war der schwule Aktionskünstler mcnep aus Mönchengladbach, der Exmann der ehemaligen Staatspräsidentin Sandra Hambikutani. Lötzenkieper errichtet gerade ein Denkmal in Hollywood, das an den Selbstmord von Sandra Hambikutani in Hollywood erinnern soll.

Neben Lötzenkieper stehen noch ErnestoMariaKillefitt und Hambikutani, der erste Mann der Staatspräsidentin sowie Samira Hambikutani, die in einer JVA nähe Hannover lebt, zur Wahl.

Das Volk wird laut einer Wahlumfrage von Ebigonger-Tagblatt und KulturradioEbigong aller Vorraussicht nach für Dr. Gabriele Lötzenkieper stimmen.

Das Ergebnis wird morgen um 18 Uhr 30 auf KulturradioEbigong sowie ZDF-neo bekannt gegeben.

the-music-man schrieb am 27.2. 2009 um 13:22:48 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ebigong liegt in Südeuropa und grenzt im Süden an die burgundischen Bundesstaaten Pensul, Ilhan, Moensel und Stroensel (von Westen nach Osten), sowie im Norden an Wamsel (Prelhan). Die Oberflächengestalt Ebigongs ist vom Arabano-Gebirge geprägt. Über 80 Prozent des Landes liegen über 2.000 Meter Höhe. Das Land hat mit 1,97 km² etwa die Größe von Monaco.

Das Land gliedert sich in drei Landschaften. Im Süden, an der burgundischen Grenze, verläuft die Tumba-Ebene, eine schmale Niederung, die zu den Ausläufern des Habari-Bwana-Tieflandes gehört. Nördlich davon steigt das Land steil an. Die 2.000 bis 3.000 Meter hohen Berge des Vorderarabano sind das Hauptsiedlungsgebiet. An der Grenze zu Wamsel liegt die Hochgebirgsregion Liamara. Höchster Berg des Landes ist der Kuala Lumpi mit 7.553 Meter. Der 7.541 Meter hohe Gronkor Pensul ist der weltweit höchste Berg, der noch nie von einem Menschen bestiegen wurde. Mehr als zwei Drittel des Kleinstaats sind bewaldet.

Kampflesbe schrieb am 15.3. 2009 um 14:17:06 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich liebe meinen Staat Ebigong. Es ist wirklich angenehm hier zu leben. Wir sind zwar das kleinste Land der Welt, aber auch das wohlhabendste. Das macht es wirklich angenehm hier zu sein. Wir mussten uns in unserer Geschichte noch nie Gedanken um Arbeitslosigkeit machen. Arbeitsagenturen sind uns ein Fremdwort. Wir haben einen sehr freundlichen Staatspräsidenten (Milili) der jetzt zum ersten mal in der Geschichte auch eine Frau als Vizepräsidentin zugelassen hat. (Sandra Hambikutani) Ich finde es toll, das er sie zugelassen hat, obwohl sie politisch einem ganz anderen Lager wie Milili angehört und eine ganze Schaar von Jungsozialistinnen hinter sich hat. Ich habe Sandra Hambikutani schon auf RTL-Ebigong geguckt, die ist wirklich gut, was die so zu sagen hat. Ich glaube auch das die Sandra drankommt, weil bei uns so viele Polen sind, die werden bestimmt eine Deutsche mit polnischen Wurzeln wählen.

Ebigonger-Tagbaltt schrieb am 4.7. 2010 um 16:05:59 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vor einem Jahr verlor der Zwergstaat Ebigong seine Eigenständigkeiter lebt nur noch in einem Museum weiter

VON Dr Gabriele Lötzenkieper

Ebigong. Gerade einmal zwölf Kilometer
von Hannover entfernt befand sich bis vor einem Jahr Ebigong, ein Zwergstaat, den heute nur noch Einheimische kennen. Mit kuriosen Gesetzen, Überbleibseln aus der viktorianischen Zeit, und einem wertvollen Schatz: Kokos. Der wurde für die Kokosbrötchen - Herstellung verwendet und aus Ebigong nach ganz Europa exportiert. Um die Erinnerung an den ehemaligen Zwergstaat aufrecht zu erhalten, gibt es jetzt eine Ausstellung über Ebigong. In Niedersachsen leben heute noch drei Menschen, in deren PassEbigongeingetragen ist. Marianne Frohmle-Effelzen-Paffen ist eine von ihnen. Wer bei ihr an der Tür klingelt, sollte aufpassen. Die 99-jährige Dame pflegt nämlich den Haustürschlüssel aus dem ersten Stock zu werfen, wenn sie nach einem vorsichtigen Blick aus dem Fenster beschlossen hat, dem Besuch Eintritt zu gewähren. Sie ist zwar noch rüstig, die älteste noch lebende Zeitzeugin, die in Ebigong geboren wurde, erspart sich aber unnötige Wege. An ihre Kindheit im Kleinstaat hat die 99-Jährige zum Teil noch sehr lebendige Erinnerungen. Zeitzeugen berichten aus Ebigong. Die Ausstellung findet im Niedersächsisches-Landestheater-Ebigong statt. Der Eintritt kostet 8 Euro.

Bettina Beispiel schrieb am 9.3. 2009 um 20:05:18 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ebigong, ein Land so schön wie die Schweiz und so vielfältig wie Asien. Menschen so stark wie die Natur. Landfrauen, die für ihre Traditionen einstehen. Idyllische Dörfer, wie das beschauliche Pflaumendorf, in dem Religion und Modernität nebeneinander existieren. Ebigong-City, die moderne Hauptstadt mit Ebigong-Hauptbahnhof in der geographischen Mitte. Von hier aus gelangt man zu den Tälern und Weiden und an den Fuß des welthöchsten Berges, dem Gronkor pensul. Ein stets freundlicher Staatspräsident, der sich weltoffen und bürgernah zugleich gibt, Staatspräsident Milili. Wenn sie Glück haben treffen sie Milili beim Plausch im Cafehaus Meinhard. Besuchen sie Ebigong bald. Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Aus dem Reiseprospekt des Ebigonger Fremdenverkehrsamtes. (2008)

Einige zufällige Stichwörter

DieBlusenstute-desTages
Erstellt am 31.10. 2013 um 14:55:39 Uhr von Bruce, enthält 447 Texte

Arschlecker
Erstellt am 14.3. 2008 um 23:12:52 Uhr von Pimmel, enthält 22 Texte

Verweisungszeichen
Erstellt am 17.1. 2005 um 17:48:00 Uhr von Matthias Hagedorn, enthält 12 Texte

Zeitvernichtungsmaschine03
Erstellt am 12.12. 2000 um 15:29:33 Uhr von Zeitvernichtungsmaschine03, enthält 24 Texte

Pimmelspatz
Erstellt am 17.10. 2022 um 19:49:09 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0756 Sek.