Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 203 (99,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 63 positiv bewertete (30,73%)
Durchschnittliche Textlänge 586 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 126 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.10. 2006 um 22:58:23 Uhr schrieb
Basamba über Ebigong
Der neuste Text am 4.3. 2025 um 08:47:44 Uhr schrieb
Ebigonger Tagblatt über Ebigong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 126)

am 10.10. 2006 um 22:58:36 Uhr schrieb
Alexandra über Ebigong

am 19.9. 2010 um 21:10:10 Uhr schrieb
Ebigonggirl über Ebigong

am 14.3. 2009 um 15:47:52 Uhr schrieb
typeBot über Ebigong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ebigong«

LachBus schrieb am 12.10. 2006 um 21:33:53 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

Vor der »Deutschen Gefahr« warnte heute die Vorstehende des »Bundes der Ebigongesischen Industrie«, Amahi Okimbete. Dabei bezog sie sich auf das potentielle Überangebot immigrierender Billig-Arbeitskräfte aus Deutschland, welches auf die Dauer ihre Mitglieds-Unternehmen zu gefährlicher Lohndrückerei verführen und das Preisniveau hochtreiben könne.

Obonko Nasibema, Chefin des Gewerkschafts-Dachverbandes Ebigong, wiegelte dagegen abAuch Deutsche sind uns liebe Gäste. Unsere Löhne sind sowieso zu hoch, und es wird Zeit, dass wir mal ein bisschen flotter im Caféhaus bedient werden. Auch die letzte Klemmnuss-Ernte war dank des Deutschen-Einsatzes ein voller Erfolg

Schätzungen zufolge leben bereits 80.000 Deutsche in Ebigong. Dank des Verbots, Personalpapiere mitzuführen, sowie der Abschaffung der Einwohnermelderegister, sind die genauen Zahlen erfrischend unbekannt.

Headachein schrieb am 10.10. 2006 um 16:56:01 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Freundin hat sich auf eine neue Stelle beworben. Arbeitsort ist Ebigong. Ich bin schon gespannt, ob sie die Stelle bekommt. Es ist eine Aushilfsstelle in einem Cafe. Dort wird sie als Bedienung und Küchenhilfe arbeiten müssen. Der Stundenlohn beträgt umgerechnet etwa 25 Euro die Stunde. Wir könnten dann ein Haus in Deutschland bauen und eine Familie gründen. Das ist unser Traum seit 13 Jahren schon, aber uns fehlen die finanziellen Mittel, um eine Familie zu gründen. Ebigong wird unseren Traum wahrmachen!

Hambikutani schrieb am 1.3. 2009 um 16:45:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Stadt Ebigong beabsichtigt, Bau- und / oder Nutzungsrechte für die Grundstücke Cafehaus Meinhard, das angrenzende Veranstaltungszentrum „Haus Ebigongund die angrenzende städtische Ausstellungshalle „Ebigongerkunstwohnzentrum 2010in einem Bieterverfahren an einen Projektentwickler / Investor / Betreiber zum Beispiel im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung über Erbbaurechte, einem langfristigen Pachtvertrag oder einer Beteiligung an einer staatlichen Beteiligungsgesellschaft zu vergeben.
Optional kann das neben liegende Grundstück mit dem ehemaligen Frontex-Gebäude in die Nutzungsüberlegungen einbezogen werden.

Die Immobilien liegen an der Straße „Ebialley" im Sanierungsgebiet „Innenstadt-Westund grenzen unmittelbar sowohl an die Innenstadt als auch an den attraktiven Landschafts- und Erholungsraum „Ebiwiesen“ an. In unmittelbarer Umgebung schließt sich die Veranstaltungs- und Großparkfläche „Ebigonger Höheund das Freizeit- und Erholungsbad „Seafish“ an.

Ziel des Verfahrens ist es, einen Bieter in Arbeitsgemeinschaft mit einem Architekten für die Entwicklung und Umsetzung eines Nutzungskonzeptes zu finden, das den Anforderungen an eine weltstädtisch, architektonisch und wirtschaftlich überzeugende Planung entspricht. Es liegen fünf unterschiedliche Nutzungskonzeptvorschläge von Arbeitsgruppen vor. Mindestens ein Konzeptvorschlag ist für das zu erarbeitende Nutzungskonzept zu berücksichtigen.

Hanuta schrieb am 27.2. 2009 um 11:09:00 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Kulturzeitschrift Dichtelfink widmet ihre nächste Ausgabe dem Cafehaus Meinhard. Die Geschichte und die kulturgeschichtliche Bedeutung des traditionsreichen Cafehauses werden in der nächsten Ausgabe das Schwerpunktthema bilden. Auch zur Gruppe um Luis Speerbaum, der Gruppe der absurden Denker im 19. Jahrhundert, wird es eine Sonderbeilage geben. Jetzt steht schon fest, das der denkmalgeschützte Stuhl, auf dem Luis Speerbaum saß ins Nationalmuseum Ebigong verlagert wird. Der Staat wird das Möbelstück erwerben. Die Kaufsumme ist derzeit noch nicht genau bekannt. Es wird spekuliert, das der Preis etwa 7,5 Ebigonger Dollar Pfund betragen soll. Derweil wurden schon Klagen laut, der Stuhl stehe in der Nähe einer Tablettschiebeschiene. Das Personal des Cafehauses sei in der Vergangenheit nicht genau instruiert worden zu sein, wie mit denkmalgeschützten Mobilar umzugehen sei, so eine Sprecherin der Oberen Ebigonger Kulturbehörde.

Eisn Warn Kenobi schrieb am 9.7. 2009 um 20:21:14 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Da unten scheint es ja vor vier Tagen einen Atomtest gegeben zu haben...«
»Geh mal in den Sinkflug, das müssen wir uns genauer ansehen
»Wie heißt die Gegend denn? Schau mal auf die Karte
»...Moment...>raschel<...Niedersachsen... nein...Ebigong...«
»Du, wir sollten den Sinkflug beenden
»Wieso
»Diese Warnlampe brennt
»und diese
»und diese
»und diese
»und diese
»EIN STÖRFALL
»Ach schmeiß halt wieder den Reaktorkern raus. Die haben ihre Landschaft ja schon selber verseucht

>Plopp<

»Was kocht da jetzt
»Mal gucken.....der Ebigong-See...«
»und die rotglühende Masse da
»hmmm....Ebigong-Hauptbahnhof....«


»Hallo, hier ist PlanetenbasisKrümmel. War was
»
»Ihr habt diesmal nichts verseucht
»Wir haben keine nicht atomar belastete Landschaft verseucht, nein wirklich nicht
»Na dann: Glück auf SternenkreuzerMattenwall


Bettina Beispiel schrieb am 26.2. 2009 um 17:53:19 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Entlaufenes Schwein hält Polizei auf Trab:

Am Aschermittwoch wurden die Beamten der Ebigonger Polizei zu einem tierischen Einsatz gerufen. Ein schwarzes Hängebauchschwein namens »Kiki« ging in Ebigong mitten auf der Straße spazieren, direkt auf der berühmeten Chausee gegenüber dem Cafehaus Meinhard.
Das Schwein wollte den Beamten nicht folgen.
Eine besorgte Ebigongerin hatte die Polizei gerufen, als sie bemerkte, dass das Schwein auf der Straße unterwegs war. Vor Ort mussten die Beamten dann feststellen, dass das kleine Hängebauchschwein keinesfalls gewillt war, den Anweisungen der Polizei Folge zu leisten.
Das Schwein konnte sich mehrmals der Staatsgewalt entziehen. Schließlich gelang es den Beamten mit Unterstützung der Feuerwehr aus Ebigong doch noch, den Ausreißer einzufangen.
Kiki war sechs Kilometer weit gewandert
Kiki - so der Name des Hängebauchschweines
- konnte unversehrt zu seinem Besitzer zurückgebracht werden. Das Schwein war sichtlich froh, nach seiner rund sechs Kilometer langen Wanderung wieder daheim zu sein. Die Gäste des Cafehauses Meinhard, die sich gegenwärtig im Cafehaus aufhielten, waren sichtlich erstaunt, ein Schwein auf der Fußgängerzone laufen zu sehen. Adelheid Romanov, Kellnerin aus dem Cafe Meinhard, war sichtlich erleichtert, als die Feuerwehr das Schwein schließlich einfing.

tootsie schrieb am 11.3. 2009 um 01:18:47 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ebigong - ein Schurkenstaat?

Ist Ebigong an der Finanzkrise schuld? Die Staats-Bank von Ebigong hat über Jahrzehnte Kredite an Häuslebauer vergeben, die zum größten Teil nicht in der Lage waren, die Gelder und die Zinsen zurückzuzahlen. Als die Verluste den Bank zu ruinieren drohten, wurden die Schulden der Kreditnehmer in Wertpapiere umgewandelt und an amerikanischen Börsen gehandelt.

Der Zwergstaat hat seine maroden Finanzen saniert und den Rest der Welt ins Chaos geschleudert. Obama und Achmadinedschad drohen nun damit, die Steuerosase Ebigong auszutrocknen.

Kampflesbe schrieb am 15.3. 2009 um 14:17:06 Uhr zu

Ebigong

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich liebe meinen Staat Ebigong. Es ist wirklich angenehm hier zu leben. Wir sind zwar das kleinste Land der Welt, aber auch das wohlhabendste. Das macht es wirklich angenehm hier zu sein. Wir mussten uns in unserer Geschichte noch nie Gedanken um Arbeitslosigkeit machen. Arbeitsagenturen sind uns ein Fremdwort. Wir haben einen sehr freundlichen Staatspräsidenten (Milili) der jetzt zum ersten mal in der Geschichte auch eine Frau als Vizepräsidentin zugelassen hat. (Sandra Hambikutani) Ich finde es toll, das er sie zugelassen hat, obwohl sie politisch einem ganz anderen Lager wie Milili angehört und eine ganze Schaar von Jungsozialistinnen hinter sich hat. Ich habe Sandra Hambikutani schon auf RTL-Ebigong geguckt, die ist wirklich gut, was die so zu sagen hat. Ich glaube auch das die Sandra drankommt, weil bei uns so viele Polen sind, die werden bestimmt eine Deutsche mit polnischen Wurzeln wählen.

Einige zufällige Stichwörter

Onkologe
Erstellt am 9.6. 2001 um 00:48:59 Uhr von der, enthält 21 Texte

Jergenî-Moden-Store-Erkelenz
Erstellt am 8.8. 2010 um 11:16:31 Uhr von Orphelia Zwalinowskaskaya, Modemacherin, Erkelenz, enthält 23 Texte

Fünfprozenthürde
Erstellt am 10.9. 2002 um 09:14:53 Uhr von Mutant, enthält 12 Texte

Knabenhintern
Erstellt am 22.5. 2012 um 13:50:07 Uhr von au-a-ha, enthält 31 Texte

Proletariat
Erstellt am 22.1. 2002 um 00:56:48 Uhr von Gaddhafi, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0556 Sek.