|
Mehrmals war ich/waren wir dort:
° ca. 1970 (Beatles: 'Let it be' auf der Bus-Cassette) eine Woche bei einer Schlachter-Familie in Sillé-le-Guillaume / +Paris, LeMans, St.Malo, Fresney (am Ende der kurzen Schulzeit, als Mini-Röcke Mode waren) / erste Freundin / Gitarre im Bus ('Hey Joe' v. J.Hendrix: davon beeinflußt ist ein eigenes Lied entstanden - im 5/4-Takt, wie mir erst später auffiel.
° auf der 7-Länder-'Tournee' mit Freunden aus meiner Klasse (im Opel Kapitän)
° in der Nach-Hippie-Ära: 'Plage de Napoleon', am Mittelmeer / Ge. fährt den weißen Opel Kadett höchstens mit 90 km/h; Vater beim ADAC / auch 'ne Freundin ist dabei (ca. 1974)
° usw. / mehrmals in Paris: mit dem Maler-Freund und mit der Gitarre in den 80ern (Straßenmusik, eher klassisch/ einen amerikanischen Komponisten kennengelernt: Gordon Sherwood, ein Außenseiter, ein Weltenbummler; er verkaufte seine Kompositionen auf der »Chant'Élysee«, später bettelt er (da verdient er mehr)
° mit der Big Band in Thiäs
° alleine in Paris Anfang der 90er: die Matisse-Ausstellung im Centre Pompidou / Kagel-Filme / Pierre Boulez live (Vortrag im IRCAM)
|