Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 129, davon 121 (93,80%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 49 positiv bewertete (37,98%)
Durchschnittliche Textlänge 275 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,953 Punkte, 48 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.8. 1999 um 20:19:11 Uhr schrieb
ancalagon über Frankreich
Der neuste Text am 14.9. 2025 um 08:59:20 Uhr schrieb
Schmidt über Frankreich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 48)

am 6.4. 2008 um 00:28:35 Uhr schrieb
Die Leiche über Frankreich

am 8.5. 2017 um 13:19:17 Uhr schrieb
Christine über Frankreich

am 6.7. 2005 um 08:37:52 Uhr schrieb
Yadgar über Frankreich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frankreich«

ancalagon schrieb am 23.8. 1999 um 20:19:11 Uhr zu

Frankreich

Bewertung: 11 Punkt(e)

Ein wundervolles Land. Vielfältiger als Deutschland. Allein schon geographisch. Und die französischen Autofahrer wollen dir nicht auf der Außenspur beweisen, dass sie bestimmt besser überholen könnten, wenn du sie nur vorbei lassen würdest. Statt dessen überholen sie dich einfach ohne dich grimmig anzuschimpfen. Dafür überholen sie dich allerdings auch auf der Landstraße, wo 90 erlaubt ist, du gerade 110 fährst aus der zweiten Reihe. Trotzdem geht nix über Südfrankreich. Oder auch mal Burgund. Oder die Bretagne. Oder Paris. Obwohl Paris fürchterlich groß ist und wahrscheinlich eh mehr Touristen rumlaufen, als sonstwas und alle sich so toll vorkommen...
Aber andererseits ist Frankreich eben auch toll...

Flora schrieb am 5.1. 2001 um 23:15:42 Uhr zu

Frankreich

Bewertung: 11 Punkt(e)

Französisch ist der Schlüssel zu Frankreich. Ich kann's nicht sonderlich gut, es reicht aber um mich halbwegs zu unterhalten und in Geschäften das zu bekommen, wes ich will - was auch für meine Fahrradreparaturen gilt, wenn mir mal das Tretlager zusammenbricht.

Clemens schrieb am 5.4. 2001 um 01:29:20 Uhr zu

Frankreich

Bewertung: 10 Punkt(e)

Frankreich ist eines der schönsten Reiseländer. Fast in jeder Region (Aquitaine, Provence, Normandie) kann man wunderbar Urlaub machen. Nicht zu verachten sind aber auch die Auvergne und das Zentralmassiv. Allein schon die vielen interessanten romanischen Kirchen rund um Clermont-Ferrand bieten Gelegenheit für einen mehrtägigen Aufenthalt.

Grinsekeks schrieb am 21.12. 1999 um 11:20:43 Uhr zu

Frankreich

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die normal All-Tags-Küche ist recht bescheiden. Jeden Morgen nur Baguette, das hängt einen nach 3 Wochen zum Hals raus. Aber die Fest-Tags-Küche ist große Klasse.
Außerdem stehen in Frankreich überall große Supermärkte in der Pampa rum.

Annika schrieb am 20.5. 2000 um 14:55:00 Uhr zu

Frankreich

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich war letztes Jahr 2 Monate in Frankreich bei meiner Freundin. Das war echt toll, ich habe so richtig Französischsprechen gelernt. Ich finde es überhaupt interessant andere Kulturen kennenzulernen. Ich mag auch nicht so typische Touristen-reisen. Im Sommer fahre ich 2 Wochen nach Estland in ein Workcamp. Darauf freue ich mich auch schon.

Kallingrad schrieb am 23.3. 2001 um 20:49:53 Uhr zu

Frankreich

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich habe allen meine Freunde in Frankreich und nun habe ich eine Möglichkeit
gefund sehr billig nach Frankreich zu telefonieren. Ich kann mit meine Handy
und die X-Tra-Carde für 1,07DM zu dem Handy von meinen Freunden Anrufen.
Find ich sehr gut. Wenn ihr das auch machen wollt, dann schreibt mir eine
Mail und ich sage euch wo ihr das machen könnt. Oder ruft bei Allesauskunft
an. Die Allesauskunft findest du auch im Netz!

GPhilipp schrieb am 10.7. 2000 um 00:16:21 Uhr zu

Frankreich

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mehrmals war ich/waren wir dort:
° ca. 1970 (Beatles: 'Let it be' auf der Bus-Cassette) eine Woche bei einer Schlachter-Familie in Sillé-le-Guillaume / +Paris, LeMans, St.Malo, Fresney (am Ende der kurzen Schulzeit, als Mini-Röcke Mode waren) / erste Freundin / Gitarre im Bus ('Hey Joe' v. J.Hendrix: davon beeinflußt ist ein eigenes Lied entstanden - im 5/4-Takt, wie mir erst später auffiel.
° auf der 7-Länder-'Tournee' mit Freunden aus meiner Klasse (im Opel Kapitän)
° in der Nach-Hippie-Ära: 'Plage de Napoleon', am Mittelmeer / Ge. fährt den weißen Opel Kadett höchstens mit 90 km/h; Vater beim ADAC / auch 'ne Freundin ist dabei (ca. 1974)
° usw. / mehrmals in Paris: mit dem Maler-Freund und mit der Gitarre in den 80ern (Straßenmusik, eher klassisch/ einen amerikanischen Komponisten kennengelernt: Gordon Sherwood, ein Außenseiter, ein Weltenbummler; er verkaufte seine Kompositionen auf der »Chant'Élysee«, später bettelt er (da verdient er mehr)
° mit der Big Band in Thiäs
° alleine in Paris Anfang der 90er: die Matisse-Ausstellung im Centre Pompidou / Kagel-Filme / Pierre Boulez live (Vortrag im IRCAM)

Einige zufällige Stichwörter

Krümelmonster
Erstellt am 23.11. 1999 um 11:48:24 Uhr von Tanna, enthält 43 Texte

Ausdiskutieren
Erstellt am 27.4. 2000 um 20:03:13 Uhr von mak, enthält 32 Texte

Mutprobe
Erstellt am 23.9. 2003 um 18:38:32 Uhr von Wenkmann, enthält 69 Texte

EOS
Erstellt am 21.6. 2015 um 06:10:41 Uhr von Vik, enthält 4 Texte

letztlich
Erstellt am 22.8. 2006 um 18:49:52 Uhr von SamTheSham, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0460 Sek.