>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Höflich, am 31.3. 2006 um 16:11:20 Uhr
Ghetto

Im Zuge meiner letzthinnigen hochqualifizierten Überarbeitung des Artikels »Ghetto« in der Wikipedia - normalerweise lasse ich, der große Höflich, mich zu so etwas nicht herab, aber in diesem Fall war der vorgefundene Zustand derart schlimm, daß... - habe ich erstmals gemerkt, daß »Ghetto« von weiten Teilen der deutschen Bevölkerung durchaus in vollem Ernst als Synonym für ein »heruntergekommenes Viertel« benutzt wird, in dem sich Ausländer oder Homosexuelle, im schlimmsten Falle aber homosexuelle Ausländer aus freien Stücken aufeinander ballen. Ferner war dort zu lernen, daß Snoop Doggy Dogg ein Mitglied der Kriminellenbande der Crips, The Game aber ein Mitglied der Kriminellenbande Bloods ist.
Ich habe hier aufgeräumt, mit dem Schwerte zugeschlagen, Verwirrung gestiftet und alles nach dem rechten geordnet, so daß nun schließlich auch das in größtem Maße klägliche Internetprojekt für Klippschüler, die Wikipedia, ihre Daseinsberechtigung darin finden kann, daß ich dort einige Zeilen zu Speicher gebracht habe.
Manchmal bin ich großmütig.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite