>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 20.5. 2003 um 18:19:52 Uhr
Kindermutmachlied

Ein bei Kleinkindern wie Erziehern gleichermaßen beliebtes Bewegungslied beginnt mit den Worten »Die Augen sind verschwunden, man sieht sie gar nicht mehr«. Im Verlauf dieses mit einer eher einförmigen Melodie versehenen Liedes werden nun der Reihe nach verschiedene Körperteile abgedeckt (»Die Lippen sind verschwunden.../Die Füße sind verschwunden«). Im Rahmen meiner mehrjährigen Feldversuche mit Kindern habe ich nun die Erkenntnis getroffen, daß die Transposition des Liedes in eine Moll-Tonart, verbunden mit einer Absenkung der Stimmlage um etwa eine Oktave sowie einer ins opernhafte gehenden Agogik in der Darbietung zu bemerkenswerten emotionalen Überreaktionen selbst bei jenen Probanten führt, die mit den Worten Hutu und Tutsie nicht mehr als eine alliterierende Silbenfolge verbinden.

Das ist mein persönliches Beispiel für das Gegenteil eines Kindermutmachlieds, und es funktioniert nach meinen Erfahrungen ganz prächtig.


   User-Bewertung: +6

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite