>Info zum Stichwort Sauerstoffmenge | >diskutieren | >Permalink 
Physikerin schrieb am 23.8. 2025 um 12:57:31 Uhr über

Sauerstoffmenge

Während der Schulzeit habe ich so manches Mal mit der Elektrolyse experimentiert. Dabei gab es immer wieder das gleiche niederschmetternde Ergebnis:

Die Sauerstoffmenge hat nie zur Wasserstoffmenge gepasst. Offenbar hat der Sauerstoff sofort die verwendete Elektrode oxidiert und ist praktisch niemals als Gas entstanden. Fast noch schlimmer war, dass der Stromfluss bei oxidierter Elektrode aufgehört hat, und auch kein Wasserstoff mehr entstanden ist.

Platinelektroden konnte ich mir nicht leisten. Theoretisch hätte es auch mit Elektroden aus Graphit funktionieren sollen. Nur hätte ich diese (ich habe mit Motorkohlen experimentiert) irgendwie wasserdicht mit der Zuleitung verbinden müssen.

Jetzt lässt sich regelmäßig nachlesen, dass kommerzielle Elektrolyseure locker jede Menge Wasserstoff produzieren könnten. Ich habe da echte Zweifel, wenn ich an meine eigenen Misserfolge denke.




   User-Bewertung: /
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Sauerstoffmenge«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Sauerstoffmenge« | Hilfe | Startseite 
0.0033 (0.0008, 0.0013) sek. –– 892052759