>Info zum Stichwort rhythmik | >diskutieren | >Permalink 
schmidt schrieb am 21.3. 2022 um 21:09:11 Uhr über

rhythmik

sex braucht keine Rhythmik. Der Verfasser der Rhythmik von Sex verlangt kennt wohl keinen guten Sex. Rhythmik ist ein verschwindend geringer teil von Sex. Sex braucht vor allem langsamkeit. Und Rhythmik, darauf kann er sogar völlig verzichten. Sex braucht wirklich alles andere als Rhythmik. Musik kann auch darauf verzichten. Und der teil der Musik der auf Rhythmik nicht verzichten kann wird meist nicht sehr hoch eingeschätzt im Urteil fortgeschrittener Musiker. Musik braucht Klang und melodie, Töne aneinandergesetzt, auch da ist Rhythmik nur ein verschwindender teilaspekt den man natürlich abrufen können muß, jaja, jetzt, bitte hör jetzt nicht auf, aber für den größten teil der Musik ist Rhythmik doch vernachlässigbar, klar, es gibt Momente, beim sacre du printemps, da muß man durch, da muß es gewaltig donnern und scherbeln und zwirbeln und da gibts kein Zurück, da wird es donnern und dröhnen, aber doch nur, um danach einen besseren Eindruck wieder von der Stille, dem leisen zu haben, sex ist still und leise am intensivsten, und Rhythmik ist zu können, im richtigen Moment und immer wieder ganz kurz, aber dazwischen da muß es doch singen, also wirklich, Sie scheinen mir vielleicht eine ahnung vom sex zu haben,


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »rhythmik«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »rhythmik«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »rhythmik« | Hilfe | Startseite 
0.0062 (0.0026, 0.0019) sek. –– 828101400