>Info zum Stichwort siebziger | >diskutieren | >Permalink 
GPhilipp schrieb am 13.4. 2016 um 23:39:59 Uhr über

siebziger

Groß- und Außenhandelskaufmannslehre und
Musikstudium hieß das und: vom Bauernhof in die Großstadt (Bremen), erst bei meiner Tante, dann alleine wohnen, schließlich wieder dörflich und in Wohngemeinschaft. Das Auto ist unverzichtbar! Und meine 'Halbwaisenrente';) Drogenerfahrungen. Terroristen-Steckbriefe. Autoreisen durch ganz Europa: Freiheit! Antiautoritäre Erziehung und 'Die Kunst des Liebens' von Erich Fromm. Die Antibaby-Pille. Erste Lieben, erster Sex.

Die sechziger Jahre waren für mich die Volks- und Realschulzeit, musikalisch geprägt von den Beatles, bzw. der internationalen Hitparade im Radio, vom Beat-Club auch. Tonbandgeräte gab es noch (bis in die 80er), einen Fernseher bekamen wir erst 1967. Mini-Rock und hohe Schaftstiefel waren modern.

Über die sechziger und siebziger Jahre könnte ich einen Roman schreiben: für mich waren das die entscheidenden, bewußten Jahre!




   User-Bewertung: /
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »siebziger«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »siebziger« | Hilfe | Startseite 
0.0075 (0.0048, 0.0013) sek. –– 881418615