Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 295 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 2003 um 14:20:47 Uhr schrieb
mcnep über Bauchgrimmen
Der neuste Text am 14.7. 2021 um 04:27:43 Uhr schrieb
S. über Bauchgrimmen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 19.6. 2005 um 00:34:13 Uhr schrieb
Das Arschloch über Bauchgrimmen

am 19.11. 2014 um 10:42:59 Uhr schrieb
August über Bauchgrimmen

am 10.3. 2006 um 22:33:48 Uhr schrieb
tootsie über Bauchgrimmen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bauchgrimmen«

mcnep schrieb am 2.12. 2003 um 14:20:47 Uhr zu

Bauchgrimmen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Eingeweide siechen, weil das Gleichgewicht der Kräfte gestört ist, oder die Säfte verunreinigt sind. Die Volksmedizin hat damit das Andenken an die Humoralpathologie gewahrt. Die Heilbräuche an den inneren Organen halten sich wie sonst auch an Naturdinge, an Handlungen (s. etwa Verpflöcken, Verbohren, Wegschwemmen, Durchziehen usw.) oder an Worte (s. Segen, Charaktere). Im christlichen Kult hat sich unter deutlichem Einfluß älterer Bräuche der Glaube an Heilwirkungen durch Opferungen erhalten. Jedoch bilden die Votivfiguren Einzelorgane, nur vereinzelt Eingeweidegruppen (s. Votive, Lungen). Unter den 14 Nothelfern ist es St. Erasmus, der bei Eingeweideschmerzen angerufen wird, vor allem jedoch wieder bei Unterleibsleiden und Bauchgrimmen, also schon lokalisierten Krankheiten, weil ihm nach der Legende die Eingeweide ausgehaspelt wurden. Als Patron der Unterleibskranken und Gebärenden wird er mit dem Attribut der Haspel dargestellt. Ihm opfert man im Krankheitsfall heute noch die sogenannten »Erasmuswickel«, die man bei den Wachsziehern erstehen kann.

Lexikon des deutschen Aberglaubens 2, 707 (1929)

Einige zufällige Stichwörter

Kommunismus
Erstellt am 6.7. 2000 um 17:44:59 Uhr von Gronkor, enthält 150 Texte

afrikanischeStichwörter
Erstellt am 17.1. 2003 um 09:46:59 Uhr von ..., enthält 66 Texte

Spion
Erstellt am 16.2. 2003 um 12:00:02 Uhr von Sinnfinderin, enthält 15 Texte

Arschkram
Erstellt am 27.4. 2004 um 15:11:20 Uhr von Hobo, enthält 15 Texte

Rente
Erstellt am 17.4. 2001 um 03:07:15 Uhr von Die, enthält 70 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0217 Sek.