Kristof schrieb am 9.8. 2001 um 12:08:55 Uhr über
Matrosenanzug
Wenn ich als Kind Kinderbilder meiner Eltern sah, dann sah ich viele Matrosenanzüge. Die waren wohl früher mal »in«, vor allem als Sonntagsanzüge für Kinder. Warum eigentlich? Besonders praktisch waren sie wohl nicht. Vielleicht hat es was damit zu tun, daß die Marine, die christliche Seefahrt, mal als was sehr ehrenwertes galt. Warum bietet die Kindermode heute keine Astronautenanzüge an?
***
Die Matrosenanzüge für Kinder waren eine provozierte Mode. Als nach der Reichsgründung eine kaiserliche Flotte aufgebaut werden sollte, wurde nicht nur vom Flottenverein dafür Werbung gemacht. Die jungeb Prinzen mußten in Matrosenuniform auftreten, um eben die Jugend zu begeistern.
Ursprünglich waren die Matrosenanzüge sehr teuer, so dass es zuerst die reichen Bürger waren, die ihre Söhne so einkleideten.
Dann erfand aber die Firma Bleyle in Stuttgart die Rundstrickmaschine, mit der Trikotstoff billig hergestellt werden konnte. Damit wurden dann günstige und auch sehr bequeme Matrosenanzüge als Massenware hergestellt. C&A vertickte die dann.
|