>Info zum Stichwort Ortsschilddiebstahl | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 3.11. 2025 um 07:18:42 Uhr über

Ortsschilddiebstahl

Und das gleich mehrfach!! In den Nächten Ende Oktober. In Östrich Winkel. Ich möchte wirklich nicht unken, und wundere mich auch warum die Berichterstattung die sich anscheinend bis Frankfurt herumsprach nicht erwähnt, das sich hier eine international renommierte Hochschule mit asiatischem Teehaus befindet. Und daß es hochwahrscheinlich ist, daß sich hier Schüler der Hochschule ein Souvenir ihrer ehemaligen Schulungsstätte mitnehmen wollten. Vielleicht kann die Stadt daraus ein Geschäft machen. Aber bestimmt stehen dem Verkauf von Original-Ortsschildern irgendwelche hoheitlichen Vorschriften entgegen. Da. muß man eben einfach weiterhin stehlen. Haha.

Allerdings ist ein echt geklautes Ortsschild auch um einiges charismatischer als ein schnödes Gekauftes.


   User-Bewertung: /
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Ortsschilddiebstahl«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Ortsschilddiebstahl« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0022, 0.0011) sek. –– 901044332