>Info zum Stichwort Volksbegehren | >diskutieren | >Permalink 
Höflich schrieb am 11.7. 2006 um 20:34:40 Uhr über

Volksbegehren

Wie aber, frage ich, Demosthenes, euch, kommt das Volk darüber überein, was es begehren soll? Nun, das ist einfach: es soll Waschmittel trinken, sich die Speiseröhren verätzen, sich auf dem Boden wild wälzen, und dann ah! Karoline von Günderrode im Radio! Nein, das war ein Spaß, ich, Demosthenes, habe einen Spaß gemacht! Trinkt kein Waschmittel, es ist giftig, hört ihr, giftig! Trinkt es nicht!
In Wirklichkeit ist es doch so: das Volk kommt überein, in dem es knobelt, zu Millionen mit dem großen Knobelbecher auf dem großen Platz in der Hauptstadt, auf dem Knobelplatz! KNOBELT, IHR VÖLKER, KNOBELT! WILLENSBILDUNG! VOLONTÉ GÉNÉRALE! Alles wird auf einer großen Tafel festgehalten, noch in Kreide, bald aber bestimmt schon auf hochauflösendem Flüssigkeitskristall, sie nennen es LCD! So verwirklicht sich der Volkswille! So wird aus vielen Willen einer, im riesigen Knobelbecher! »Kindermord zu Bethlehem!«, »Krieg!«, »Fernseher diese Woche billiger!«. Das alles entscheidet sich auf dem großen Knobelplatz in der Hauptstadt!


   User-Bewertung: 0
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Volksbegehren«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Volksbegehren« | Hilfe | Startseite 
0.0045 (0.0015, 0.0017) sek. –– 904840285