>Info zum Stichwort Klistier | >diskutieren | >Permalink 
kiki schrieb am 25.10. 2007 um 18:22:48 Uhr über

Klistier

Mr. Kellogg, der puritanisch eingestellte amerikanische Kurhaus-Inhaber des 19. Jh., erfand die Cornflakes per Zufall auf der Suche nach einem Heilmittel gegen die geschlechtliche Lust und das Übel der Onanie. Eine gute Verdauung, so glaubte er, wirke Wunder dagegen! Er versuchte dann auch, dasselbe Ziel bei seinen Patienten durch täglich verabreichte Klistiere zu erreichen.

Heutzutage wissen wir jedoch, daß ein Klistier - sogar im rein medizinischen Gebrauch - von den meisten Menschen als sexuell erregend empfunden wird. Somit erreichte Mr. Kellogg wohl das exakte Gegenteil von dem, was er angestrebt hatte. Ich frage mich, wieviele seiner oh so seriösen Kurpatienten sich immer wieder gern »nachbehandeln« ließen?


   User-Bewertung: +1
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Klistier«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Klistier« | Hilfe | Startseite 
0.0736 (0.0709, 0.0014) sek. –– 873337657