Ausdiskutieren
Bewertung: 2 Punkt(e)
ausdiskutieren kann man nur etwas mit jemandem, der zumindest teilweise ähnlicher meinung ist.
merke: nicht wer am lautesten redet hat am meisten recht !!!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (46,88%) |
Durchschnittliche Textlänge | 126 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,469 Punkte, 10 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 27.4. 2000 um 20:03:13 Uhr schrieb mak über Ausdiskutieren |
Der neuste Text | am 28.2. 2025 um 10:12:00 Uhr schrieb durchdendunklenraumtorkelndehyperbel über Ausdiskutieren |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 10) |
am 25.6. 2004 um 00:42:11 Uhr schrieb
am 26.5. 2006 um 23:07:49 Uhr schrieb
am 26.9. 2006 um 21:36:42 Uhr schrieb |
ausdiskutieren kann man nur etwas mit jemandem, der zumindest teilweise ähnlicher meinung ist.
merke: nicht wer am lautesten redet hat am meisten recht !!!
Hinfort! Ich kann's nicht mehr hören! Dieses ewige Studenten-Gelaber (vorzugsweise in Sozialwissenschaften)...
Man kann alles ausdiskutieren, aber ob es dann ausdiskutiert ist, das ist nicht sicher. Was nicht sicher ist, ist unsicher und sollte man meiden. Ergo sollte man das ausdiskutieren meiden.
Beim diskutieren sieht das alles natürlich ganz anders aus...
Ausdiskútířen mündet maist in ainen 353;třait um vort-défínítsjónen. Vír asótsíátsjónsblásteřè háben dén andeřen das visen fóřaus, das vorte přinsípjäl nict défínírbár (= in ířem bedoituňsfält apgřänsbár) zint.
Einige zufällige Stichwörter |
Dornröschenschlaf
kollaboration
Kirchenbasar
Handelsblatt
SolarEnergy
|