Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 400 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,700 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.6. 2003 um 15:30:59 Uhr schrieb
mcnep über Blasiussegen
Der neuste Text am 23.10. 2023 um 23:13:39 Uhr schrieb
schmidt über Blasiussegen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 23.10. 2023 um 23:13:39 Uhr schrieb
schmidt über Blasiussegen

am 4.1. 2023 um 16:11:35 Uhr schrieb
schmidt über Blasiussegen

am 24.1. 2005 um 17:32:22 Uhr schrieb
Kathrin über Blasiussegen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blasiussegen«

schmidt schrieb am 15.11. 2021 um 18:13:46 Uhr zu

Blasiussegen

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich hab in den blasiussegen der kinder durch den bischof hineingeklimpert und bin mir hoffentlich bewusst was ich da getan habe wie mutter das formuliert hätte, du weist sicherlich was du da tust. Bist du dir bewusst was du da getan hast. ich wusste gar nicht was sie meinte. ich kramte und fand nichts bis auf eine tante die von einem geheimnis sprach das sie nie verraten dürfe und auch mit sekt oder kaffee nicht dazu zu bewegen war zu sprechen aber sie plapperte ganz vorzüglich.

mcnep schrieb am 24.6. 2003 um 15:30:59 Uhr zu

Blasiussegen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der heilige Blasius war ein armenischer Bischof des 4. Jahrhunderts und ist interessanterweise der Patron der Halskrankheiten. Seine ikonographischen Attribute sind Hechel, Schweinskopf und Horn. An seinem Festtag, dem 3. Februar, erteilt der Priester den sogenannten Blasiussegen:

Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.”

Stäubli schrieb am 2.2. 2005 um 21:33:52 Uhr zu

Blasiussegen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es heißt unter Homosexuellen, wer in der Blasiusnacht eine in einer Kirche erworbene Wachskerze im Anus herunterbrennen lässt, bleibt das ganze Jahr von Geschlechtskrankheiten verschont.

Einige zufällige Stichwörter

Punze
Erstellt am 28.1. 2004 um 12:21:57 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

Traumstück
Erstellt am 12.5. 2019 um 07:40:36 Uhr von Christine, enthält 7 Texte

Arschauswischung
Erstellt am 19.1. 2017 um 20:47:14 Uhr von Dr. H. Marco, enthält 26 Texte

Silberjahrtausend
Erstellt am 10.12. 2008 um 19:56:26 Uhr von Klara, enthält 100 Texte

Blasterfaschismus
Erstellt am 14.5. 2003 um 20:58:35 Uhr von Juwibell, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0265 Sek.