Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (17,39%)
Durchschnittliche Textlänge 123 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,043 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.3. 2002 um 21:43:33 Uhr schrieb
leon über Frustrationstoleranz
Der neuste Text am 12.4. 2018 um 14:33:40 Uhr schrieb
Christine über Frustrationstoleranz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 15.11. 2015 um 01:53:44 Uhr schrieb
Schmidt über Frustrationstoleranz

am 14.6. 2002 um 08:51:27 Uhr schrieb
johnny über Frustrationstoleranz

am 4.11. 2015 um 08:09:19 Uhr schrieb
Christine über Frustrationstoleranz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frustrationstoleranz«

pur schrieb am 4.3. 2002 um 22:22:49 Uhr zu

Frustrationstoleranz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das habe ich heute, wie aus dem Lehrbuch, inszeniert von einer jungen Frau, live hier im Blaster erlebt:

Diese Persönlichkeitsstörung fällt durch eine große Diskrepanz zwischen dem Verhalten und den geltenden sozialen Normen auf und ist charakterisiert durch:

Herzloses Unbeteiligtsein gegenüber den Gefühlen anderer.
Deutliche und andauernde Verantwortungslosigkeit und Mißachtung sozialer Normen, Regeln und Verpflichtungen.
Unvermögen zur Beibehaltung längerfristiger Beziehungen, aber keine Schwierigkeiten, Beziehungen einzugehen.
Sehr geringe Frustrationstoleranz und niedrige Schwelle für aggressives, auch gewalttätiges Verhalten.
Unfähigkeit zum Erleben von Schuldbewußtsein oder zum Lernen aus Erfahrung besonders aus Bestrafung.
Neigung, andere zu beschuldigen oder vordergründige Rationalisierungen für das eigene Verhalten anzubieten, durch welches die Person in einen Konflikt mit der Gesellschaft geraten ist.Anhaltende Reizbarkeit kann ein zusätzliches Merkmal sein. Eine Störung des Sozialverhaltens in der Kindheit und Jugend stützt die Diagnose, muß aber nicht vorgelegen haben.

Dazugehörige Begriffe:
amoralische Persönlichkeit(sstörung)
antisoziale Persönlichkeit(sstörung)
asoziale Persönlichkeit(sstörung)
psychopathische Persönlichkeit(sstörung)
soziopathische Persönlichkeit(sstörung)

Einige zufällige Stichwörter

Schill
Erstellt am 24.9. 2001 um 03:21:41 Uhr von pikeur, enthält 63 Texte

Ralf-Schumacher-ist-schwul-und-treibts-mit-Etienne
Erstellt am 16.7. 2024 um 00:52:51 Uhr von Eine Freundin, enthält 31 Texte

Tugend
Erstellt am 15.6. 2001 um 22:02:15 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 27 Texte

Halbtagsstelle
Erstellt am 1.1. 2007 um 23:04:27 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Horizontalgewebe
Erstellt am 29.12. 2005 um 13:52:55 Uhr von Anita, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.