Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 47 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (21,28%)
Durchschnittliche Textlänge 151 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,021 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.11. 1999 um 12:45:46 Uhr schrieb
Rüdiger über Garfield
Der neuste Text am 7.3. 2022 um 12:42:51 Uhr schrieb
Christine über Garfield
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 14.2. 2015 um 14:41:30 Uhr schrieb
Garfield Mambo Nr. 5 über Garfield

am 1.3. 2005 um 20:42:01 Uhr schrieb
Toto über Garfield

am 21.8. 2010 um 01:17:10 Uhr schrieb
Christine über Garfield

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Garfield«

Rüdiger schrieb am 18.11. 1999 um 12:45:46 Uhr zu

Garfield

Bewertung: 2 Punkt(e)

...mein Seelnverwandter! Und wenn es noch so viele Snoopy- und Hunde-Fans gibt:
Es geht nichts über Garfield!!!

Ein Flugzeug namens Starfighter, ein Schiff namens Titanic, ...ein Hund namens ...Odie!!«)
Garfield-Fans der Welt! Sammelt Euch gegen alle Hunde dieser Welt!
;-)

P.S.: das ist übrigens das 1499ste Stichwort. Was bekommt derjenige, der das 1500ste liefert? Lasagne und Pasta lebenslänglich? (Hechel)

Katharina schrieb am 31.1. 2000 um 12:49:24 Uhr zu

Garfield

Bewertung: 2 Punkt(e)

Garfield ist so, wie jeder Mensch gerne wäre: Manchmal ein fieser, fetter Sack, aber manchmal auch soooooooo süüüüüüüß!

Pferdschaf schrieb am 17.9. 2016 um 16:54:50 Uhr zu

Garfield

Bewertung: 2 Punkt(e)

Er ist rothaarig, gross und verfressen und er hat furchtbar gejault, als ich einmal die Türe hinter ihm habe zuplautsen lassen. Rotes Katerchen ist ein selbstbestimmter Obdachlosenkater, älteres Modell, man darf ihm was zu fressen geben, dafür lässt er es zu, gestreichelt zu werden, doch er kann es überhaupt nicht leiden, eingesperrt zu sein, auch wenns drinnen warm und trocken ist und die Hand einen streichelt. Neuerdings darf ich ihn auch hochnehmen, ohne dass er panisch beisst und kratzt und nach so viel Frohsinn wagte ich heute einen zweiten Versuch. Ich schloss die Tür, nachdem ich ihn mit Futter ins Haus gelockt hatte. Es ist so nass draussen, da dachte ich mir, probier ich's doch noch mal. Zuerst wieder das grausige Jaulen, minutenlang, schon wollte ich ihn zurück in die Freiheit lassen, aber nicht ohne ihn zu streicheln, wie er es gewohnt war. Auf's Bett gesetzt, Katerchen gerufen und schon war er neben mir. Und siehe da, er hörte auf zu jaulen, legte sich ab und sagte keinen Mucks mehr. Endlich, nach vielen Monaten des Liebhabens ist es soweit ! Er hält meine Nähe nun auch in meinem Haus innendrin aus, bisher durfte ich immer nur unter freiem Himmel sein Fell streicheln. Toll. Ich freu mich. Jetzt hab ich einen Garfield, zwar ist er des Nachbars Kater, aber die haben grad ein Kind gekriegt, ich habe kein Kind gekriegt, darum ists gut, wenn wir uns den Garfield teilen.

Einige zufällige Stichwörter

erbleichen
Erstellt am 25.7. 2003 um 12:45:37 Uhr von Pulpi, enthält 6 Texte

schnallnix
Erstellt am 17.7. 2001 um 17:21:34 Uhr von Mäggi, enthält 17 Texte

Wichskapelle
Erstellt am 18.1. 2020 um 11:30:35 Uhr von Hugo Hallelutschka, enthält 5 Texte

Serienkitzler
Erstellt am 30.7. 2008 um 10:34:59 Uhr von blasta, enthält 1 Texte

Lehrerin
Erstellt am 26.7. 2001 um 05:50:09 Uhr von Dortessa, enthält 77 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.