Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 19 (95,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 248 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.9. 2001 um 20:03:32 Uhr schrieb
werwohl über Hildesheim
Der neuste Text am 17.3. 2018 um 13:42:43 Uhr schrieb
Christine über Hildesheim
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 16.5. 2005 um 22:32:04 Uhr schrieb
Hannes über Hildesheim

am 29.8. 2002 um 15:44:30 Uhr schrieb
Ugullugu über Hildesheim

am 15.10. 2007 um 21:10:09 Uhr schrieb
Hannes über Hildesheim

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hildesheim«

hydraios@gmx.de schrieb am 29.9. 2001 um 21:42:15 Uhr zu

Hildesheim

Bewertung: 5 Punkt(e)

Šón zait ain pár štunden auf autóbán zíben,
fom mér, aus dén bärgen, nict laňe geblíben,
dá äntlic das laň šón ärvartete šilt
mit dém kantic umřisenen kircenbilt.
Dén fřämden ämpfílt es: Fárt hír dox mál řaus!
Tsú mír ábè zákt es: Dú bist tsú haus.

Dän dort, vó dí fřointlic bevaldeten hôen
in ébenes, fřuxtbářes lant ûbègéen
unt vó hóx fom Harts hér dí Inèste ailt
unt mit andeřen vasèn zic aint unt tailt,
da štét jéne štat, dí ic käne unt mák,
tsú dér ic gans laize »haimátštat« zák.

Main Hildesheim ist kaine faxvärkřómanse;
dér zinlóze vältkřík tsärštôrte das ganse.
Es ist kaine gřósqindustřímétřópóle,
dän untè ím líkt védè ôl nox kóle.
Tsúr vältštat ärnän ic es hôcstens im šärts.
Dox vältqofen ist es; unt es hat härts.

Múzéen unt kircen fol úrqaltè šätse,
gešäftic belépt dí históřišen plätse,
mit vurtseln, zó tíf in das értřaic gegřáben:
dí tauzent jár alte virt tsúkunft háben.
Zó špřose aus nímáls fèdořendem kaim,
dér řóze am dóm glaic, main Hildesheim...

werwohl schrieb am 29.9. 2001 um 20:03:32 Uhr zu

Hildesheim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hoite hat dí micáqälskirce in Hildesheim í?en námensták. An dér A 7 g?ûst ír bilt dí autófá?è. Zí
štamt aus dér tsait, als Hildesheim ainè dér hauptqorte des otónišen ?aics vár. Das ist alèdi?s šón
tauzent já?e hér...

Hannek schrieb am 9.6. 2003 um 08:36:43 Uhr zu

Hildesheim

Bewertung: 1 Punkt(e)

Neben Stade vermutlich die schönste kleinere Stadt in Nordwestdeutschland. Sie wurde vor ein paar Jahren zum Weltkulturerbe erklärt.
Sehenswert sind die Stadtmauer, das Domgelände, die St. Michael- und die Sankt Andreaskirche, der Kehrwieder - Turm, die Basilika und das Römer-Pelizäus - Museum.

Einige zufällige Stichwörter

pissekackefotzenscheisse
Erstellt am 18.8. 2005 um 00:31:33 Uhr von die Herrin, enthält 6 Texte

deprimierend
Erstellt am 27.8. 2002 um 08:41:06 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 19 Texte

Tretbootvermieter
Erstellt am 22.2. 2001 um 15:37:55 Uhr von the weird set theorist, enthält 41 Texte

Jedermann
Erstellt am 11.5. 2003 um 16:15:55 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Sangha
Erstellt am 19.1. 2005 um 18:42:19 Uhr von KIA, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0247 Sek.