Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Hobelbank«
Sex-Priesterin schrieb am 1.10. 2023 um 19:29:02 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Die Hobelbank ist ein Altar, auf dem wir die Jungs unseren Lüsten opfern. Einen nach dem anderen.
Edi P., Schreinermeister schrieb am 30.9. 2023 um 10:36:36 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Das Sprichwort „Wo gehobelt wird, fallen Späne“ ist sehr geläufig und im deutschen Sprachgebrauch nicht selten anzutreffen.
Wenn Sie das Sprichwort verwenden, sagen Sie damit, dass es eben auch Nachteile haben kann, wenn man etwas tun.
Ein Beispiel wäre, wenn Sie Ihre Wohnung renovieren, fällt zeitweise auch Schmutz an. Oder wenn Sie Ihr Auto verkaufen, müssen Sie danach mit Bus und Bahn fahren.
Anders ausgedrückt können Sie auch sagen: „Keine Wirkung ohne Nebenwirkungen.“
Als Synonyme können Sie auch „Wo Licht ist, ist auch Schatten.“, „Kein Vorteil ohne Nachteil.“, „Jede Medaille hat zwei Seiten.“ und das etwas seltener anzutreffende Sprichwort „Keine Rose ohne Dornen.“ verwenden.
Einige zufällige Stichwörter |
Pelz
Erstellt am 15.7. 2001 um 01:05:43 Uhr von Mcnep, enthält 67 Texte
Proll
Erstellt am 5.12. 2001 um 18:59:34 Uhr von Das Gift, enthält 27 Texte
Zeitgenosse
Erstellt am 9.8. 2001 um 22:50:00 Uhr von ein neugieriger Zeitgenosse, enthält 36 Texte
Gewohnheitsapathiker
Erstellt am 10.2. 2008 um 21:55:26 Uhr von Gil-galad, enthält 4 Texte
Stuß
Erstellt am 9.11. 2012 um 13:15:33 Uhr von Rita, enthält 2 Texte
|