Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »NachdenkenÜberDeutschland«
mcnep schrieb am 18.5. 2003 um 00:11:29 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Witzig, genau so hieß die Aufgabenstellung im Literaturkurs 12.2. Mit hochfahrenden Plänen gestartet, wollte in A. Kluge–Manier Werbefotos mit philosophischen Zitaten kombinieren. Dann jedoch umgeschwenkt auf die 'Hirnsäge'–Performance–Idee: Carsten sollte mit Rinderzungen Schlagzeug spielen, während ich mit der Kettensäge eine Rinderhirn zerteile, dazu irgendwas kritisches vom Band, war unsere 'EinstürzendeNeubauten'–Phase. Von Herrn D. abgelehnt worden, worauf ich den Rest des Schuljahres mit verschränkten Armen rumsaß, nichts ablieferte, während Dumpfnüsse wie Sonja und Volker mit kalligraphierten Heinegedichten und betroffenem Geheule über das bekleckerte Ansehen unseres Vaterlandes reüssierten. Die Performance nachher im Freundeskreis veranstaltet, in Literatur 0 Punkte = 6 bekommen, was angesichts der Tatsache, daß es sich um einen sogenannten Streichkurs handelte nicht weiter schlimm war - zudem machte sich die Bewertungsabfolge über die Halbjahre: 14 - 14 - 0 - 14 doch unter Imagegesichtspunkten ganz gut.
mcnep schrieb am 18.5. 2003 um 00:11:57 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Witzig, genau so hieß die Aufgabenstellung im Literaturkurs 12.2. Mit hochfahrenden Plänen gestartet, wollte in A. Kluge–Manier Werbefotos mit philosophischen Zitaten kombinieren. Dann jedoch umgeschwenkt auf die 'Hirnsäge'–Performance–Idee: Carsten sollte mit Rinderzungen Schlagzeug spielen, während ich mit der Kettensäge eine Rinderhirn zerteile, dazu irgendwas kritisches vom Band, war unsere 'EinstürzendeNeubauten'–Phase. Von Herrn D. abgelehnt worden, worauf ich den Rest des Schuljahres mit verschränkten Armen rumsaß, nichts ablieferte, während Dumpfnüsse wie Sonja und Volker mit kalligraphierten Heinegedichten und betroffenem Geheule über das bekleckerte Ansehen unseres Vaterlandes reüssierten. Die Performance nachher im Freundeskreis veranstaltet, in Literatur 0 Punkte = 6 bekommen, was angesichts der Tatsache, daß es sich um einen sogenannten Streichkurs handelte, nicht weiter schlimm war - zudem machte sich die Bewertungsabfolge über die Halbjahre: 14 - 14 - 0 - 14 doch unter Imagegesichtspunkten ganz gut.
mcnep schrieb am 18.5. 2003 um 00:10:14 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Witzig, genau so hieß die Aufgabenstellung im Literaturkurs 12.2. Mit hochfahrenden Plänen gestartet, wollte in A. Kluge–Manier Werbefotos mit philosophischen Zitaten kombinieren. Dann jedoch umgeschwenkt auf die 'Hirnsäge'–Performance–Idee: Carsten sollte mit Rinderzungen Schlagzeug spielen, während ich mit der Kettensäge eine Rinderhirn zerteile, dazu irgendwas kritisches vom Band, war unsere 'EinstürzendeNeubauten'–Phase. Von Herrn D. abgelehnt worden, worauf ich den Rest des Schuljahres mit verschränkten Armen rumsaß, nichts ablieferte, während Dumpfnüsse wie Sonja und Volker mit kalligraphierten Heinegedichten und betroffenem Geheule über das bekleckerte Ansehen unseres Vaterlandes reüssierten. Die Performance nachher im Freundeskreis veranstaltet, in Literatur 0 Punkte = 6 bekommen, was angesichts der Tatsache, daß es sich um einen sogenannten Streichkurs handelte nicht weiter schlimm war - zudem machte sich die Bewertungsabfolge über die Halbjahre: 14 - 14- 0 - 14 doch unter Imagegesichtspunkten ganz gut.
| Einige zufällige Stichwörter |
wolkenlos
Erstellt am 6.5. 2000 um 17:23:07 Uhr von samba, enthält 30 Texte
Yamasaki
Erstellt am 5.11. 2002 um 01:17:51 Uhr von Dortessa, enthält 34 Texte
sitt
Erstellt am 3.7. 2000 um 05:03:27 Uhr von Dortessa, enthält 37 Texte
distributismus
Erstellt am 15.7. 2006 um 23:14:03 Uhr von roman, enthält 2 Texte
Freizeitpartner
Erstellt am 5.12. 2005 um 19:00:52 Uhr von Peter K., enthält 4 Texte
|