Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 40, davon 39 (97,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (52,50%)
Durchschnittliche Textlänge 149 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,725 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.2. 2001 um 15:37:01 Uhr schrieb
Little Idiot über Thunfisch
Der neuste Text am 2.11. 2010 um 22:47:52 Uhr schrieb
Baumhaus über Thunfisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 30.3. 2003 um 22:36:41 Uhr schrieb
elfboi über Thunfisch

am 27.3. 2007 um 21:51:51 Uhr schrieb
fluor über Thunfisch

am 20.10. 2004 um 23:15:48 Uhr schrieb
Kira über Thunfisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Thunfisch«

Marco schrieb am 17.7. 2002 um 15:03:14 Uhr zu

Thunfisch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Flipper! Der intelligente Delphin. Weil die klugen Säugetiere immer in den Treibnetzen landen, mit denen die Thunfische gefangen werden. Es gibt aber auch Thunfisch in der Dose, der angeblich ohne Treibnetz gefangen wurde, was ich sehr begrüße. Diese Fische werden nämlich ganz human gefangen mit der Hand und dann zu tode gestreichelt. Und dann kommen sie entweder in eine Dose mit dem eigenen Saft (auch irgendwie eklig) oder mit Pflanzenöl.

Aber lecker ist so ein Thunfischsteak schon...mit oder ohne Delphin-Zusatz :)

Little Idiot schrieb am 28.2. 2001 um 15:37:01 Uhr zu

Thunfisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

- Erscheinungsform in unseren Breiten hauptsächlich in Dosen und auf Pizza *baeh*
- ist böse, weil mit Delphinen durchsetzt (Evolutionsstufe: delphinfreier Thunfisch)

ELCH schrieb am 21.7. 2001 um 22:10:06 Uhr zu

Thunfisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nudeln mit Thunfisch, Oliven und Kapern


Zutaten:
500 g
Farfalle
400 g
Thunfisch in Öl
150 g
grüne Oliven
100 g
Kapern, eingelegt (eher weniger)
6 EL
Butter
1 EL
Sardellenpaste
¼ L
trockener Weißwein
schwarzer Pfeffer


Zubereitung:

Die Nudeln kochen. Die Oliven entkernen und kleinschneiden. Die Kapern abtropfen lassen und kleinschneiden.

Die Butter in der Pfanne erhitzen und die Oliven und Kapern darin andünsten. Dann die Sardellenpaste unterrühren und den
Weißwein dazugießen. Den Thunfisch abtropfen lassen, zerteilen und in die Pfanne geben.

Die Sauce bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, mit Pfeffer abschmecken und servieren.

Alfred Bayer schrieb am 19.6. 2001 um 17:09:56 Uhr zu

Thunfisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Gegenteil von Thunfisch ist ein Fisch, der nichts tut, der es lässt. Also sozusagen ein Lassfisch.

extrafruity schrieb am 31.5. 2001 um 22:14:30 Uhr zu

Thunfisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Thunfisch enthält hierzulande häufig Delphin. Das finden so einige Leute unerhört, da ja Delphine so süße und intelligente Tiere, außerdem Säugetiere sind.
Dabei sollten ihnen die Thunfische genau so wichtig sein - Lebewesen ist Lebewesen, oder?
Naja, ich gebe ja zu, ich esse auch gern Thunfisch, außerdem ist diese Diskussion schon lange überholt, denn man nennt die Viecher jetzt
Tunfisch
und
Delfin
!!!

Einige zufällige Stichwörter

Blaukauz
Erstellt am 23.5. 2001 um 21:40:12 Uhr von Blaukauz, enthält 10 Texte

Kapitalistenschweine
Erstellt am 1.7. 2004 um 10:02:17 Uhr von Hase, enthält 14 Texte

SprachkünstlerImBauchEinerSeegurke
Erstellt am 21.12. 2001 um 18:37:42 Uhr von Seegurke, enthält 16 Texte

Geplapper
Erstellt am 1.1. 2007 um 23:21:04 Uhr von Fiffi, enthält 3 Texte

groeste
Erstellt am 6.10. 2022 um 12:17:31 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0329 Sek.