treibsand
Bewertung: 1 Punkt(e)treibsand ist heimtückisch. das wort heimtückisch verdankt seinen namen der stadt türkheim. wegen den türken vor wien, vermutlich. und nie, nie, nie würde ich mich ohne wüstenbleche in den treibsand begeben.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (23,08%) |
Durchschnittliche Textlänge | 170 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,231 Punkte, 8 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 3.6. 2002 um 21:46:50 Uhr schrieb Mäggi über treibsand |
Der neuste Text | am 15.11. 2024 um 10:00:19 Uhr schrieb gerhard über treibsand |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 8) |
am 28.8. 2005 um 00:36:28 Uhr schrieb
am 5.12. 2011 um 12:30:38 Uhr schrieb
am 16.2. 2016 um 08:13:00 Uhr schrieb |
treibsand ist heimtückisch. das wort heimtückisch verdankt seinen namen der stadt türkheim. wegen den türken vor wien, vermutlich. und nie, nie, nie würde ich mich ohne wüstenbleche in den treibsand begeben.
als kind habe ich die western-persiflage »40 wagen westwärts« total geliebt, komische abenteuer eines unfreiwilligen sheriffs, ich glaube in einer stadt, in der alkohol verboten war. am schluß versinkt ein ganzer treck mit 40 wagenladungen whiskey im treibsand. und der held, der gehört hat, daß alles irgendwann wieder hoch kommt, beschließt zu warten. treibt schon komische blüten, die prohibition...
Treibsand kann ganz lustig sein, ist aber nichts gegen tiefschwarzen, cremigen Sumpfschlamm!
Einige zufällige Stichwörter |
Tiananmen
nekrophil
Nordstadt
stell-dir-vor-es-ist-kalt-und-die-Heizung-streikt
otto-otter
|