Die Gezeitenwelt
Ein Epos um Träume und Alpträume, die Wirklichkeit werden.
12 Bände um den Beginn eines Zeitalters voll Magie und Abenteuer
Eine Familiensaga, die sich über 50 Jahre erstreckt, in denen weltumspannende Rätsel eine neue Realität erschaffen.
Über sechs Jahre enthüllen die vier Erfolgsautoren vielfach verwobene Geheimnisse, Verschwörungen und Kirchenintrigen.
Anspruchsvolle Aufmachung im Stil der Klassiker wie Wilhelm Hauff und Domé: eine eigene Geheimschrift, Innen-Illustrationen und wertvolles Kartenmaterial.
Träume und Alpträume, die Wirklichkeit werden: Das bedeutet Romantik und Horror, verbotene Liebe und grässliche Ungeheuer, Freundschaft und Feindschaft, die Jahrzehnte überdauert.
Ökologie und Esoterik treffen sich in einer Kontinente und Epochen umspannenden Handlung voll Klimakatastrophen und Vorbestimmung. Dutzende Kulturen, fantastische Länder - eine glaubwürdige Welt, von (Wissenschaftlerliste) und Linguisten gestaltet, voll unglaublicher Ereignisse aus der Feder der Durchstarter deutschsprachiger Phantastik:
Bernhard Hennen (Ecaon, Weitbrecht, Bastei), Hadmar von Wieser (Deutschlands größte Serie „Das Schwarze Auge“), Thomas Finn (SAT1: „Der Pfundskerl“) und Karl-Heinz Witzko (Heyne seit 1992).
Weltkarten von Franz Vohwinkel (Spiele-Bestseller „Die Siedler von Catan“).
Mainstream-Fantasy für die Freunde von Michael Ende, Umberto Eco und Harry Potter.
www.hadmar.com
|