>versenden | >diskutieren | >Permalink 
lula, am 7.5. 2004 um 01:58:19 Uhr
Hitchcock

Die beste Bezahlung ist die Liebe

Tragisch ist eine Figur, wenn sie glaubt, über sich Bescheid zu wissen und sich genau darin täuscht. In diesem Sinne ist Marnie, die weibliche Heldin dieses Films, eine tragische Figur. Aber vielleicht täuscht sich Marnie nicht in erster Linie über sich, sondern über etwas anderes. Dieser Film ist ein warnendes Beispiel für Leute, die sich über die Psychoanalyse lustig machen. Die sich auf deren Kosten amüsieren und fast im selben Moment ergreifend zeigen, dass sie in deren Schuld stehen. Die Analyse lohnt sich immer, und da es sich bei Hitchcock meist nicht nur um eine Kurztherapie, sondern um eine einzige Kurzsitzung handelt, sollte man die ärztliche Hilfe nicht in den Wind schlagen, vor allem dann, wenn der (autodidaktische) Therapeut, wie hier, der eigene Mann ist.

Dieter Wenk
textem.de


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite