>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Lena, am 17.10. 2005 um 15:55:04 Uhr
Turnverein

Wenn man sich die Bilder in der Chronik unseres Turnverein (die Chronik haben wir selbst verlegt, es gibt noch Exemplare) ansieht, erkennt man, das die Frauen und Mädchen schon seit den 70iger Jahren einen einteiligen Gymnastikanzug trugen. Die Männer und Jungs waren zu dieser Zeit noch in Turnhose und Turnhemd gekleidet. Erst ab mitte der 90iger Jahre setzten sich bei ihnen Einteiler durch. In den ersten Jahren mit halblanger Hosenbeinen und Trägern (Radbody). Etwas später wurde dann auch aus Kostengründen auf unterschiedliche Trikos verzichtet. Wir hatte dann für jeden aktiven Teilnehmer einen Radbody (wie obern beschrieben für die heißen Tage, die Wettkämpfe finden ja meist draußen statt) und einen Gymnastikanzug mit langen Armen und Reißverschluß auf dem Rücken. Eine Radlerhose kann unter oder über dem Gymnastikanzug getragen werden. Wir Frauen trugen sie meist drunter, wärend die Männer sie über den Anzug zogen.




   User-Bewertung: +14

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite