>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 6.11. 2007 um 23:09:46 Uhr
Versepos

Das einzige Versepos, welches ich vom ersten bis zum letzten Vers verschlungen habe, war der 'Manas' von Alfred Döblin. Das Gilgamesch-Epos ist auch lustig, nicht trotz, sondern wegen seines fragmentarischen Charakters, gerade das sind die wirklich modernen Stellen:

Weinen möge über dich ... der weiten Stadt, der ...,
Der im ersten ... deinen Namen erhob.
Weinen möge über dich der Hirte, der...
Butter und Leichtbier recht bereitete für deinen Mund.
Weinen möge über dich ...
... trug auf auf deinen .. die Butter.
Weinen möge über dich
stellte hin feines Bier für deinen Mund.
Weinen möge über dich die Dirne ...
... mit Öl salbtest du dich, (und) es gefiel dir.
Weinen möge über dich ...
Im Sippenhaus des Gatten einen Ring gab man dir.
Weinen möge über dich ...
Die Brüder mögen weinen über dich wie Schwestern! [sic!]
Deine ... seien Klagepriester. .
Ausgerauft seien ihre Haare über dir!
... Enkidu, deine Mutter und dein Vater sind in ihrer Steppe,
Ich weine über dich ...


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite