>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Knalltüte, am 20.7. 2003 um 06:34:37 Uhr
WasKommtNachDemBlaster

Nach dem Blaster kommt das sogenannte Hyperland. Dort werden auch Wörter assozialisiert oder wie das heißt. Auch dort werden Beiträge bewertet worden gewesen sein ( Futtur 5). Aber im Hyperland wird nach der AmazonMasche gearbeitet: Leute, die dieses Buch gekauft haben, haben auch jene Bücher gekauft. Genauso im Hyperland: Leute, die den Beitrag A positiv bewertet haben, denen wird ein Link in roter Farbe zu einem Beitrag B gesetzt, weil andere Leute, die ebenfalls A positiv bewertet haben, eben diesen Text B auch positiv bewerten. Es entsteht also eine gewisse mentale Landschaft, bei der spätere Benutzer von der Erfahrung und Borniertheit früherer Benutzer profitieren. Genauso wie IRL. Jeder findet sein soziales Milieu: Schwanzgeile die Schwänze, Literaturkritiker finden sehr schnell ErnestoMariaKillefit und Christen das Kreuz. Die technischen Möglichkeiten des Internet werden durch Inhalte gefüllt. Zwei Jahre nach Einführung des Hyperland werden Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied heilig gesprochen.

Ja Leute, das kommt nach dem Blaster



   User-Bewertung: +7

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite