>Info zum Stichwort antikriegsgedichte | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 10.3. 2003 um 03:15:04 Uhr über

antikriegsgedichte

Gerhard Prager (geb. 1920)

Barbara Brendier (geh. 1919) ÜBERSTANDEN

NEUES STUNDENGEBET De, Zehniährige

Sie wollen es nicht wahrhaben ich habe überstanden:
Erleuchte uns Herr Gouvernanten,
Sie stecken den Kopf in den Sand MatrosenanzÜge,
Vergib uns alle Missetaten SonntagssPazie'gänge.
unseren Hochmut und Betrug Meine Träu-e si"d@
Sie wollen Antigou,ernantenträume,
daß man lügt und ihnen sagt Antirnatrosenari7u95träurne,
Segne uns Antispaziergangsträlme.
die Welt sei glücklich
in diesem jammertal Der zwanzigjä hrige
und alles gar nicht so schlimm Ich habe überstanden:
Erlöse uns vom übel Niathematikarbeiteri,
Sie glauben nicht Vaterzorn,
Verschone uns Backfischgelächte,-
daß diese Welt aufgehört hat Meine Gedanken sind:
in alle Zukunft Antimathernatik?,edanken,
für sie fröhlich zu sein Antivatergedanken,
Erbarme dich unser Antibackfischgedanken.
wenn
ihre Verwandlung zum Roboter Der Dreißigjählige
stattgefunden hat
Gib uns den Frieden Ich habe überstanden:
Krieg,
Angst,
Gefangenschaft.
Meine Gebete sind:
Antikriegsgebete,
Aritiangstnebete,
Antigefangenschaftsgebete.

Der Vierzig@ährige
Nicht überstehen werde ich:
Das AtorngeschÜz Anna
in Baumholder
265

264



   User-Bewertung: /
Was hat ganz besonders viel mit »antikriegsgedichte« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »antikriegsgedichte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »antikriegsgedichte« | Hilfe | Startseite 
0.0071 (0.0041, 0.0016) sek. –– 907186712