Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (39,47%)
Durchschnittliche Textlänge 126 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,579 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.8. 2001 um 15:58:09 Uhr schrieb
pixlfuxa über Arschkarte
Der neuste Text am 15.8. 2018 um 09:52:36 Uhr schrieb
Christine über Arschkarte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 5.1. 2015 um 23:47:35 Uhr schrieb
baumhaus über Arschkarte

am 31.12. 2015 um 19:16:29 Uhr schrieb
Matthias über Arschkarte

am 14.9. 2015 um 16:33:59 Uhr schrieb
Christine über Arschkarte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Arschkarte«

Prolet schrieb am 20.2. 2006 um 19:24:43 Uhr zu

Arschkarte

Bewertung: 5 Punkt(e)

Woher kommt der Begriff der Arschkarte?

Früher, als das Fernsehen noch schwarz-weiß war, hatten die Schiris beim Fußball ihre Karten in zwei unterschiedlichen Taschen, sodass auch die Zuschauer vor den Fernsehschirmen sehen konnten, welche er gezogen hatte. Die gelbe Karte war in der Brusttasche, die rote in der Tasche am Arsch. Zog also der Schiri die »Arschkarte« (rote Karte) bedeutete das einen PLatzverweis und man hatte sprichwörtlich die Arschkarte gezogen.

Und wieder haben wir was gelernt.

ungesüsster cappuccino schrieb am 6.6. 2004 um 20:43:56 Uhr zu

Arschkarte

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein Begriff aus dem Fußball und der Zeit vor dem Farbfernsehen. Die bekannten Karten gab es damals schon. Aber damit der Fernsehzuschauer beide voneinander unterscheiden konnte, zog der Schiedsrichter die gelbe Karte aus der Brusttasche und die rote Karte aus der hinteren Hosentasche. Platzverweis ist also gleich Arschkarte.

biggi schrieb am 3.5. 2003 um 18:47:11 Uhr zu

Arschkarte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Journalist zu sein? Keine Ahnung. Kommt drauf an, wer dich bezahlt.

biggi schrieb am 3.5. 2003 um 18:44:22 Uhr zu

Arschkarte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Huch, die Verlassene. Guck mal! Arbeitslose Nonnen sind wirklich witzig. Behindertenselbsthilfe gefällig oder lieber doch Erregotherapie?

Einige zufällige Stichwörter


Erstellt am 27.12. 2001 um 05:25:07 Uhr von Myelnik, enthält 45 Texte

Troja
Erstellt am 5.4. 2001 um 09:43:59 Uhr von Bibelfester, enthält 26 Texte

APPD
Erstellt am 28.5. 2001 um 03:08:16 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 41 Texte

Phantomonanie
Erstellt am 26.4. 2008 um 18:58:46 Uhr von Zacki Renault, enthält 1 Texte

Aufschwung
Erstellt am 28.3. 2005 um 17:10:57 Uhr von Jean-Paul, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0280 Sek.