Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Designerkrieg«
mcnep schrieb am 14.2. 2005 um 17:57:14 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ein Designerkrieg fand statt, nachdem Ende des 15. Jahrhunderts Francesco Griffo aus ökonomischen Gründen neue Typen für das noch junge Medium Buchdruck entwickelt hatte, die es ermöglichten, mehr Text auf den teuren Papierbögen unterzubringen: Er erfand die Kursivschrift, die bis heute zum Beispiel im Englischen Roman Italic heißt, und die Bembo, eine der, wie ich persönlich finde, bis heute schönsten Schrifttypen. Diese neuen Lettern waren sehr erfolgreich und seit etwa 1510 focht Griffo lebenslang gegen eine Vielzahl von Druckern, die ohne Wahrung seines Copyrights diese Typen verwendeten. Ein Beispiel dafür, wie ein neues Medium auch neue Kreisläufe und Denkweisen erschafft.
Salamander7 schrieb am 27.1. 2006 um 10:48:03 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
wenn der Iran von Dolce und Gabbana eingekleidet wird, und die USA von Tommy Hilfiger
Einige zufällige Stichwörter |
Softwarekomplexität
Erstellt am 13.5. 2008 um 23:03:59 Uhr von Schreibakteur, enthält 6 Texte
Abgängigkeitsanzeige
Erstellt am 22.10. 2018 um 02:11:10 Uhr von Rita, enthält 4 Texte
Totalreflexion
Erstellt am 21.6. 2003 um 16:36:26 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 13 Texte
Sattel-Fest
Erstellt am 10.5. 2007 um 21:34:44 Uhr von Joo, enthält 3 Texte
Spirituosenregal
Erstellt am 17.4. 2006 um 00:34:31 Uhr von wauz, enthält 5 Texte
|