Mojschele
Bewertung: 2 Punkt(e)Kosenamen des mittlerweile zehnjährigen Mops Moses, wobei ich zur Beruhigung von Bob et al. versichern möchte, dass für diesen Minimolosser kein palästinensischer Terrier seine Hütte verlassen musste.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 211 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 29.3. 2007 um 17:53:43 Uhr schrieb mcnep über Mojschele |
| Der neuste Text | am 19.2. 2017 um 23:27:35 Uhr schrieb Foogle über Mojschele |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 1) |
am 19.2. 2017 um 23:27:35 Uhr schrieb |
Kosenamen des mittlerweile zehnjährigen Mops Moses, wobei ich zur Beruhigung von Bob et al. versichern möchte, dass für diesen Minimolosser kein palästinensischer Terrier seine Hütte verlassen musste.
Die Verwendung dieser Form, des nicht jedem deutschen, arischblütigen, Menschen bekannten Kosenamens von Moses bietet sich immer an, wenn Schwierigkeiten auf der Strasse auftreten.
Der Ruf: »Mojschele komm her« wirkt deutlich entspannter und nicht antisemitisch, als die Form: »Moses, komm her« oder »Moses, musst du schon wieder in den Vorgarten kacken«.
Allerdings gilt antiarisch immer noch der Spruch:
A Goj, wos jiddelt, un a Hoahn woas krajt, sollst bezajten den Hals umdrejn.
Ist das nicht furchtbar? in einem demokratischen Land Rücksicht auf Schicksen und Jiddeln nehmen zu müssen?
| Einige zufällige Stichwörter |
Element
GöttinDerFluchtlinks
Entmannen
Celsius
sakrosankt
|