Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (27,78%)
Durchschnittliche Textlänge 163 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,444 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.3. 2002 um 23:12:04 Uhr schrieb
mcnep über Statussymbol
Der neuste Text am 4.4. 2019 um 10:16:48 Uhr schrieb
Christine über Statussymbol
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 7.8. 2018 um 10:27:51 Uhr schrieb
Christine über Statussymbol

am 29.7. 2002 um 20:27:47 Uhr schrieb
mΘΘd über Statussymbol

am 17.10. 2002 um 14:43:31 Uhr schrieb
elora über Statussymbol

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Statussymbol«

mcnep schrieb am 23.3. 2002 um 23:12:04 Uhr zu

Statussymbol

Bewertung: 4 Punkt(e)

In gewissen jugendlichen Kreisen war ja zum Beispiel noch vor kurzem ein bestimmter Typ von Winterjacke populär (bevorzugt von Helly Hansen oder Fila), die den Träger oder die Trägerin stets in eine Art pubertäres Michelin-Männchen verwandelte. Es hatte fast etwas anrührendes, 15jährigeMädels und Jungs zu beobachten, die in diesen ausgestopften Jacken umeinanderstanden, die Arme stets gezwungenermaßen ein wenig vom Körper abgewinkelt, wie sie bei plötzlich ausbrechendem Handy-Alarm begannen, in den plustrigen Tiefen ihres Statussymbols nach ihrem SMS-Spender zu graben.

mcnep schrieb am 23.3. 2002 um 23:18:36 Uhr zu

Statussymbol

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu diesem Thema noch ein traditioneller rheinischer Witz (rückdatierbar bis in die Adenauer-Ära) :

Zwei Neureiche unterhalten sich über ihre letzten Anschaffungen.
Sagt der eine: »Isch han misch getz en Fischrecht jekauft!«
Der andere: »En Fischrecht? Ewwer du magst doch jar kein Fisch
Und der erste wieder: »Isch wollt et ewwer han...«

Uli der Barde schrieb am 17.10. 2002 um 14:36:31 Uhr zu

Statussymbol

Bewertung: 2 Punkt(e)

Statussymbole repräsentieren oft noch nicht einmal den tatsächlichen Status einer Person, sondern sollen über das Fehlen desselben hinwegtäuschen.

Einige zufällige Stichwörter

Pixelgrafik
Erstellt am 25.4. 2002 um 22:48:34 Uhr von AxelF, enthält 6 Texte

Linkspartei
Erstellt am 31.1. 2008 um 14:08:37 Uhr von Nur ein Wähler, enthält 22 Texte

Jedermann
Erstellt am 11.5. 2003 um 16:15:55 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte

Fortbestand
Erstellt am 17.6. 2003 um 02:18:04 Uhr von nightshade, enthält 8 Texte

Esoquatsch
Erstellt am 10.1. 2002 um 14:31:13 Uhr von Uli der Barde, enthält 29 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.