Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 154 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,438 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 2000 um 15:51:25 Uhr schrieb
Jürgen über breschtling
Der neuste Text am 1.12. 2024 um 20:20:03 Uhr schrieb
Schmidt über breschtling
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 23.2. 2003 um 14:16:42 Uhr schrieb
Logophage über breschtling

am 7.10. 2007 um 14:19:37 Uhr schrieb
Dichtfux über breschtling

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Breschtling«

cosarosa schrieb am 23.1. 2000 um 19:59:57 Uhr zu

breschtling

Bewertung: 1 Punkt(e)

Diese Wort reizt norddeutsche EinwohnerInnen zum grinsen.
"Gibscht mir ma das breschtlingqzelz rübber- originalmundart meiner schwäbischen studienfreundin stine aus dem schwobsäckelländle bei unseren gemeinsamen Frühstücksverabredungen.
Es ist erdbeerkonfitüre,die da über den tisch gereicht werden soll. Was mir da sonst noch so einfällt?
adele
kehrwisch
kehrwoche
halöle
autole
kinderle
Poscht, Alexschander, Chrischtine...
Die norddeutsche Antwort ist das Wort »labskaus« oder »feudel« dies führt zu gleichartigen gemütsregungen bei den Süddeutschen.

Tanna schrieb am 7.2. 2000 um 14:32:30 Uhr zu

breschtling

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn ich nicht mittlerweile wüßte, daß die Schwaben damit Erdbeeren meinen, könnte ich mir darunter auch einen Pilz vorstellen. »Dickfüßiger Röhren-Breschtling« oder so.
Vielleicht auch einen Süßwasserfisch?
Allerdings kann man weder aus Pilzen noch aus Fischen Gsältz machen - das ist der Nachteil.

Bettina Beispiel schrieb am 13.10. 2000 um 22:23:24 Uhr zu

breschtling

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wenn der Breschtlingsgselzhaafe runterfällt, nimmt man einfach das Kudderscheifele und bringts damit zum Müll.
Außer, das Gselz war auf die nach unten liegende Seite des Brotes gestrichen. Dann gilt:
a) Teppich reinigen
b) Murphys Gesetze beachten

Einige zufällige Stichwörter

Siffbudenleben
Erstellt am 10.10. 2006 um 17:08:10 Uhr von Kalima, enthält 6 Texte

Penishilfsarbeiter
Erstellt am 20.10. 2003 um 16:37:27 Uhr von toschibar, enthält 16 Texte

liebhaben
Erstellt am 19.9. 2002 um 15:06:30 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 17 Texte

Posaunisten
Erstellt am 17.9. 2004 um 02:24:20 Uhr von Wenkmann, enthält 10 Texte

Zwischenjobstep
Erstellt am 1.1. 2003 um 03:12:37 Uhr von voice recorder, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.