>Info zum Stichwort Bundesjugendspiele | >diskutieren | >Permalink 
Arlene Machiavelli schrieb am 28.12. 2004 um 16:00:22 Uhr über

Bundesjugendspiele

Ich kannte mal jemanden, der bei so einem bundesweiten Schülerwettbewerb in Mathematik und Chemie jeweils den ersten Platz gemacht hat. Ihm verdanken wir auch die Produktionsanleitung für Ecstasy, die denkbar einfach ist und auf einem ionisierten Kupferbad oder sowas aufbaut; es gibt da also zwei Reagenzgläser, in denen irgendwas alkalisches sein muss plus Kupferstreifen, die in jedem Reagenzgläs drinhängen. Dann muss man möglichst reines Amphetamin reinflocken und eine Spannung im Kupferstreifen erzeugen, wodurch dann etwas sehr heftiges passiert, die Lösung aufdampft und am Ende 3,4-Methdioxy-Methylamphetamin im Reagenzglas auskristallisiert. Ich hab das allerdings nie ausprobiert, da es gar nicht so einfach ist, Kupfer zu organiseren, da es ähnlich dem Amphetamin ein Importrohstoff ist ...



   User-Bewertung: +1
Was hat ganz besonders viel mit »Bundesjugendspiele« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Bundesjugendspiele«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bundesjugendspiele« | Hilfe | Startseite 
0.0078 (0.0052, 0.0012) sek. –– 899812315