>Info zum Stichwort DornseiffsNeuesDeutschesGesetz | >diskutieren | >Permalink 
Johannes Dornseiff schrieb am 24.11. 2007 um 15:25:01 Uhr über

DornseiffsNeuesDeutschesGesetz

Zorn und Wiederverletzenwollen (aber nicht Verletzenwollen) in der Selbsterhaltung verwurzelt: Abwehr und Wiederverletzen, Trotz-Zorn und Haß-Zorn (Fortsetzung von V D 1)

Wo sollte auch der biologische Sinn eines Verletzungstriebes (seine Verwurzelung in der Selbsterhaltung oder Artausbreitung) liegen? Ein solcher Trieb wäre nicht nur nicht nützlich - man hat nichts von dem Schaden oder dem Schmerz des Andern -, sondern geradezu schädlich: man bringt sich in Gefahr. (Außerdem: Wenn die Grausamkeit so tief ginge, wie könnte es dann Mitleid geben?)



Wiederverletzen zu Abwehren wie Wiederwegnehmen zu Festhalten


   User-Bewertung: -1
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »DornseiffsNeuesDeutschesGesetz«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »DornseiffsNeuesDeutschesGesetz« | Hilfe | Startseite 
0.0043 (0.0019, 0.0010) sek. –– 902761069