Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bastei«
mcnep schrieb am 3.9. 2005 um 21:59:45 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Heinrich Heine
Die Heimkehr
Mein Herz, mein Herz ist traurig,
doch lustig leuchtet der Mai;
ich stehe, gelehnt an der Linde,
hoch auf der alten Bastei.
Da drunten fließt der blaue
Stadtgraben in stiller Ruh;
ein Knabe fährt im Kahne,
und angelt und pfeift dazu.
Jenseits erheben sich freundlich,
in winziger, bunter Gestalt
Lusthäuser, und Gärten, und Menschen,
und Ochsen, und Wiesen, und Wald.
Die Mägde bleichen Wäsche,
und springen im Gras herum:
das Mühlrad stäubt Diamanten,
ich höre sein fernes Gesumm.
Am alten grauen Turme
ein Schilderhäuschen steht;
ein rotgeröckter Bursche
dort auf und nieder geht.
Er spielt mit seiner Flinte,
die funkelt im Sonnenrot,
er präsentiert und schultert -
ich wollt, er schösse mich tot.
Adelheid Fröhler schrieb am 2.3. 2009 um 18:29:35 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der BASTEI-Zinne ist wohl schon jeder einmal begegnet. Sie ist seit Jahrzehnten das Verlags-Logo des Bastei Verlags aus Bergisch-Gladbach und prangt auf dessen Romanheften (Lassiter, Jerry Cotton usw.), Taschenbüchern und Rätselheftchen. Durch die serielle Verwendung auf Millionen Druckerzeugnissen ist die Zinne trotz ihrer Vielgestaltigkeit als Symbol - Martin Heidegger hätte vielleicht gesagt: vernutzt.
Einige zufällige Stichwörter |
Blasterhype
Erstellt am 11.12. 2002 um 00:46:58 Uhr von ®, enthält 7 Texte
Grenze
Erstellt am 10.2. 2000 um 15:12:45 Uhr von Felix, enthält 235 Texte
Notebook
Erstellt am 31.10. 1999 um 02:54:55 Uhr von Andre, enthält 33 Texte
Querfaltenspiel
Erstellt am 1.11. 2002 um 08:57:45 Uhr von Mandy, enthält 9 Texte
Eigengewicht
Erstellt am 21.4. 2008 um 08:21:59 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
|