Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 295 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.12. 2005 um 01:25:07 Uhr schrieb
Genius über Computerwelt
Der neuste Text am 11.5. 2024 um 18:14:41 Uhr schrieb
schmidt über Computerwelt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 11.5. 2024 um 18:14:41 Uhr schrieb
schmidt über Computerwelt

am 6.12. 2005 um 08:51:51 Uhr schrieb
Das Arschloch über Computerwelt

am 22.12. 2012 um 06:47:31 Uhr schrieb
. über Computerwelt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Computerwelt«

baumhaus schrieb am 20.11. 2007 um 19:51:12 Uhr zu

Computerwelt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Werden wir einmal einen Computer haben, mit dem es möglich ist, die Welt mit allen ihren Funktionen und Details abzubilden, so daß eine perfekte Simulation entsteht?

Nein.

Ein solcher Computer, der die Welt perfekt abbildet, ist Teil der Welt. Er müßte als in der Lage sein, die Welt und sich selbst perfekt abzubilden. Wenn er aber sich selbst abbilden muß, dann muß auch sein Abbild sich selbst abbilden. Und auch das Abbild seines Abbildes müßte sich abbilden. Egal, wieviele Ressourcen zur Verfügung stehen: Sie würden sofort durch die unendliche Rekursionskette von Abbildungen aufgefressen.

Es ist auch nicht Möglich, eine vollständige Datenbank aller Atome des Universums anzulegen. Selbst, wenn ein Speichermedium so komprimiert ist, daß für die Darstellung eines Bytes nur ein Atom benötigt werden würde (davon sind wir noch Lichtjahre entfernt), so bräuchte man alle Atome des Universums, um sie als Speichermedium zu verwerten. Dann allerdings enthielte die Datenbank lediglich Metadaten.

In Wirklichkeit sind wir noch nicht einmal in der Lage, auch nur eine sehr simple biologische Zelle vollständig im Computer zu simulieren. Die Rechenleistung, die dafür notwendig wäre, ist gigantisch und steht derzeit einfach nicht zur Verfügung.

Einige zufällige Stichwörter

Hans-Harald
Erstellt am 18.3. 2017 um 16:50:39 Uhr von jonas, enthält 45 Texte

nutzlosesWissen
Erstellt am 15.5. 2004 um 00:16:40 Uhr von Liamara, enthält 35 Texte

Fronleichnam
Erstellt am 19.6. 2003 um 09:45:35 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 18 Texte

Lotos
Erstellt am 25.6. 2009 um 12:49:39 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 5 Texte

Muschibrennen
Erstellt am 22.3. 2005 um 06:24:52 Uhr von Lupo, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.