>versenden | >diskutieren | >Permalink 
baumhaus, am 20.11. 2007 um 19:51:12 Uhr
Computerwelt

Werden wir einmal einen Computer haben, mit dem es möglich ist, die Welt mit allen ihren Funktionen und Details abzubilden, so daß eine perfekte Simulation entsteht?

Nein.

Ein solcher Computer, der die Welt perfekt abbildet, ist Teil der Welt. Er müßte als in der Lage sein, die Welt und sich selbst perfekt abzubilden. Wenn er aber sich selbst abbilden muß, dann muß auch sein Abbild sich selbst abbilden. Und auch das Abbild seines Abbildes müßte sich abbilden. Egal, wieviele Ressourcen zur Verfügung stehen: Sie würden sofort durch die unendliche Rekursionskette von Abbildungen aufgefressen.

Es ist auch nicht Möglich, eine vollständige Datenbank aller Atome des Universums anzulegen. Selbst, wenn ein Speichermedium so komprimiert ist, daß für die Darstellung eines Bytes nur ein Atom benötigt werden würde (davon sind wir noch Lichtjahre entfernt), so bräuchte man alle Atome des Universums, um sie als Speichermedium zu verwerten. Dann allerdings enthielte die Datenbank lediglich Metadaten.

In Wirklichkeit sind wir noch nicht einmal in der Lage, auch nur eine sehr simple biologische Zelle vollständig im Computer zu simulieren. Die Rechenleistung, die dafür notwendig wäre, ist gigantisch und steht derzeit einfach nicht zur Verfügung.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite